Die Essenz der Verwirklichung Podcast

Ein kurzer Vortragspodcast über Die Essenz der Verwirklichung. Erfahre einiges zum Thema Essenz in diesem kurzen Improvisations-Vortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine wichtige Rolle spielt.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Kraft, Natur, Disharmonie, Distanz, Spiritualität, Deutlich, Detailverliebtheit.

Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein- Video Vortrag

Hier findest du einen Videovortrag zum Thema Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Vortrag von und mit Sukadev Bretz , Yogalehrer.
Seminare zur genaueren Vertiefung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/.

Dieses Video zum Thema Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein gibt es auch als Audio im Tugenden Podcast. Zu abonnieren auf Google Podcast oder Apple Podcast.

Zusätzliche Videos zu ähnlichen Themen wie Tugendgruppe 9 Individualität, Originalität, Selbstbewusstsein gibt es zu finden zu Wörtern wie Tugendgruppe 6 Gelassenheit, Ruhe, Tugendgruppe 7 Gottesliebe, Naturliebe, Tugendgruppe 8 Anmut, Schönheit, Ungeduldig, Unruhig, Verdorben..

Dieses Video ist Teil des Yoga, Meditation und Ayurveda Multimedia Lexikons von Yoga Vidya.

Uneignung anderer Podcast

Abhandlung zum Themenkreis Uneignung anderer. Einige Infos zum Thema Uneignung in diesem kurzen Vortrag.

Sukadev behandelt hier dieses Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Uneinsichtigkeit, Unenthaltsamkeit, Unerzogenheit, Unflexibilität, Unehrenhaftigkeit, Unbeteiligtheit, Unbescholtenheit.

23 Von Hohen Mächten wunderbar geborgen – Gebet für Vertrauen, von Dietrich Bonhoeffer

Ein wunderbares Gebet und Gedicht für Vertrauen stammt von Dietrich Bonhoeffer und heißt „Von Hohen Machten wunderbar geborgen“, manchmal auch „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Es hat auch Eingang gefunden in das evangelische Kirchengesangbuch und ist daher auch ein Kirchenlied. Dietrich Bonhoeffer hat dieses Gedicht/Gebet geschrieben im Konzentrationslager Dachau, in dem er später auch ermordet wurde. Dietrich Bonhoeffer hat aus seinem tiefen Glauben und Vertrauen in die Gegenwart Gottes den Mut geschöpft, jeden Tag wieder mit Liebe anzugehen. So können auch wir Vertrauen haben, uns bewusst machen: Egal was geschieht: Wir sind von hohen und guten Mächten umgeben – manchmal treu und still, manchmal fühlen wir uns wunderbar geborgen… Es gibt übrigens verschiedene Versionen dieses Gedichtes. In diesem Podcast rezitiert es Sukadev auf verschiedene Weisen.
Dies ist die 23. Ausgabe des Ratgeber Angst Podcast http://www.ratgeber-angst.de . Stärke deine Ressourcen mit diesem und anderen schönen Texten und mit Tipps aus der psychologieschen Yogatherapie: https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/ressourcen-staerken.html

Genussgier bei anderen Podcast

Abhandlung über Genussgier bei anderen. Simple und komplexe Informationen zum Thema Genussgier in diesem kurzen Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Themen sind z.B. Gepflogenheit, Geradheit, Gering, Gerücht, Genuss, Generation.

Triumphieren anderer Podcast

Eine Abhandlung zum Themenkreis Triumphieren anderer. Einige Informationen zum Thema Triumphieren in diesem Kurzaudio.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Trösten, Tugenden, Yoga Ferien Anfänger, Triebgesteuertheit, Traumzustand, Träumerei.

Bestürztheit Podcast

Ein kurzer Vortrag mit dem Inhalt Bestuerztheit. Einige Informationen zum Thema Bestuerztheit in dieser kurzen Abhandlung.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen.

Verwandte Begriffe sind z.B. Betätigungsdrang, Betrachtung, Beugung, Bestimmen, Besserwisser, Besser.

Aussehend Podcast

Inspirierender Abhandlung mit dem Gegenstand Aussehend. Simple und komplexe Gedankengänge über Aussehend in diesem kurzen Audiovortrag.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Gegenstände sind z.B. , Aussichtslosigkeit, Auswirkung, Gelassenheit, Ausschluss, Ausländerfeindlichkeit, Aushalten.

Menschen sind oft unverschämt, unvernünftig und ichbezogen – …Liebe sie trotzdem

Hallo, herzlich willkommen zu den Podcast über Liebe, Mitgefühl und uneigennütziges Engagement. Sukadev spricht über den Aspekt uneigennütziger Nächstenliebe, die du dan selbst aufrechterhalten kannst wenn Menschen mal nicht so freundlich sind. Das erläutert Sukadev Bretz anhand eines Textes von Kent M. Keith. Dieser Text soll auch von Mutter Theresa öfters gelesen worden sein und an einigen ihrer Institutionen aushängen. So ein bisschen im Geist der Bergpredigt was in paradoxe Empfehlungen geschrieben ist. Hier also der Text: Menschen sind oft unverschämt, unvernünftig und ichbezogen – …Liebe sie trotzdem.
Letztlich geht es um dich und Gott. (aus dem Buch „Paradoxical Commandments“ von Kent M. Keith). Ein schöner Text. Ein wichtiger Text. Ich halte diese Text als den Schlüssel um Liebe im Alltag dauerhaft zu leben. Vielleicht möchtest du auch aus diesem Geist leben. Daraus ist für mich auch ein gewisses Mantra entstanden, das heißt: trotzdem. Nochmal den ersten Satz: „Liebe sie trotzdem!“ Podcast über Liebe, Mitgefühl und uneigennütziges Engagement. Heute lese ich aus dem Text: Trotzdem den ersten Satz: Menschen sind oft unverschämt, unvernünftig und ichbezogen – …Liebe sie trotzdem. Vielleicht sollte man sagen, vielleicht erscheinen die Menschen nur so. Wenn du uneigennützig Nächstenliebe haben willst dann musst du Menschen so lieben wie sie jetzt sind, bzw. so wie sie jetzt erscheinen. Natürlich ganz tief im innern ist der Mensch Göttlich. Tief im innern meint es jeder Mensch es gut. Die tiefe Liebe zieht alles mit ein. Motto der Woche: Der Mensch erscheint mir jetzt unverschämt, ich liebe dich trotzdem, dann spüre von Herzen her den anderen Menschen. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

52 Entzündungen – Autoimmunerkrankungen – Depression

Wann immer der Körper mit Heilprozessen beschäftigt ist, fährt er die anderen Aktivitäten herunter. Dies kann zu Müdigkeit und Depression führen. Manche Menschen haben chronische Entzündungen, evtl. als Folge von Autoimmunerkrankungen. Es ist es also wert, sich auf Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen testen zu lassen, wenn unter Depressionen leidest. Autoimmunerkrankungen und chronische Entzündungen sind komplexe Angelegenheiten. Hier brauchst du definitiv einen kompetenten Arzt oder Heilpraktiker! Yoga kann dabei unterstützend wirken. Yoga hilft, dass du wieder Energie bekommst. Yoga kann oft auch dazu beitragen, dass der Körper wieder zu seinem natürlichen Gleichgewicht kommt. Hier findest du Adressen von Yoga Vidya Yogaschulen.

Entspanntheit Podcast

Eine inspirierender Abhandlung mit Inhalt Entspanntheit. Erfahre einiges zum Thema Entspanntheit in dieser kurzen Abhandlung.

Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Entspannung, Entstanden, Erbarmen, Erbostheit, Entsetzlichkeit, Entscheiden.

Nachkomme Podcast

Eine Abhandlung über Nachkomme. Simples und Komplexes zum Thema Nachkomme in diesem Audio Kurzvortrag.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Begriffe sind z.B. Nachlassen, Nachsicht, Nationalgefühl, Negation, Nachgeben, Freude, Mystisch.

31 Kundalini Yoga als besonderer Schwerpunkt bei Yoga Vidya

Kundalini Yoga, insbesondere Pranayama, ist ein besonderer Schwerpunkt bei Yoga Vidya. Swami Sivananda war der Yogameister in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, der erkannte, wie wichtig Pranayama und Kundalini Yoga sein würden. Swami Sivananda hat geschrieben über Prana, Nadis, Chakras, Kundalini in einer Offenheit, wie kein Yogameister vor ihm. Und er hat selbst intensiv Pranayama praktiziert, in den 1920er Jahren jeden Tag mehrere Stunden, seit den 1930er Jahren jeden Tag eine Stunde. Wer den ganzheitlichen Yoga nach Swami Sivananda praktizieren will, kann insbesondere täglich Pranayama praktizieren. https://www.yoga-vidya.de/prana.html

Gelassener umgang mit deinen fähigkeiten Podcast

Ein inspirierender Vortrag mit dem Inhalt Gelassener umgang mit deinen fähigkeiten. Einige Informationen zum Thema Gelassenheit in diesem Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus.

Verwandte Begriffe sind z.B. Gelassenheit, Gelassenheit, Gelassenheitsmeditation, Gelöbnis, Gelächter, Geisteskrankheit, Geisteshaltung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner