173 Liebreiz entwickeln – Liebe stärken

Liebreiz ist eine wichtige Tugend, eine wichtige Eigenschaft, die mit Liebe in Beziehung steht. Liebe hat so viele Aspekte, Liebreiz ist einer davon. Stärke immer mehr die innere Eigenschaft Liebreiz, und auch deine Liebesfähigkeit wird wachsen. Dies sind einige Gedanken zu Liebreiz und wie du das auch im Alltag umsetzen kannst. Mehr zum Thema Liebreiz, findest du in einem umfassenden Artikel. Dieser Podcast, dieser Kurzvortrag, gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Tugenden, Fähigkeiten und geistigen Eigenschaften. Diese Gedankensammlung zu Liebreiz von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, ist Teil des Liebe Podcasts. Mehr Infos rund um das Thema Liebe und anderen Themen findest du im Yoga Vidya Wiki. Dort findest du auch verschiedene Definitionen von Liebe. Um deine Liebesfähigkeit zu entwicklen und innere Heilung zu erfahren, besuche doch ein Seminar zum Thema Liebe.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Von der Abwesenheit der Angst Podcast

Kurzer Vortrag mit dem Gegenstand Von der Abwesenheit der Angst. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Abwesenheit durch dieses Vortragsaudio.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach mit Gedanken vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen.

Verwandte Begriffe sind z.B. Ichbezogenheit, Unkonzentriertheit, Vorlaut sein, Vorsicht, Unerfahrenheit, Virginität, Vigilanz.

Beirren Podcast

Eine kurzer Abhandlung zum Thema Beirren. Simple und komplexe Infos zum Thema Beirren in diesem Spontan-Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Beistand, Bekannt, Belastung, Belesenheit, Beileid, Behindern, Beherrschtheit.

Merkwürdigkeit Podcast

Eine inspirierender Abhandlung mit Inhalt Merkwürdigkeit. Banales und Außergewöhnliches zum Thema Merkwürdigkeit in diesem Audiovortrag.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen.

Verwandte Themen sind z.B. Metapher, Milch, Mischen, Missbehagen, Merkmal, Menschenhass, Menschenfeindlichkeit.

Indifferenz und Depression

Was bedeutet Indifferenz im Gegensatz zu Differenz? Wozu ist Indifferenz gut? Einige Antworten zu diesen und anderen Fragen gibt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in dieser Hörsendung. Durch Indifferenz kannst du beispielsweise lernen, dein Glück nicht von dem abhängig zu machen, was nicht unter deiner Kontrolle ist. Durch das Kultivieren von Indifferenz bekommst du Zufriedenheit und Glück. Es gibt aber auch eine Form der Indifferenz, die nicht freudvoll ist, sie ist ein Zeichen von Depressivität. Sukadev erklärt dir in diesem Kurzvortrag auch, wie du diese beiden Formen der Indifferenz unterscheiden kannst und was dir helfen kann, falls du in der unliebsamen Form der Indifferenz steckst. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Ahimsa-Traning für Kinder – um Kinder aus der Indifferenz herauszuführen.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Angelegenheit Podcast

Ein Podcast zum Themenkreis Angelegenheit. Erfahre einiges zum Thema Angelegenheit in diesem Audio Kurzvortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Angenehm, Anhimmelei, Angebot, Anfall, Andeutung.

Grosseltern Podcast

Eine Abhandlung über das Thema Grosseltern. Einige Infos zum Thema Grosseltern durch dieses kurze Vortragsaudio.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Gegenstände sind z.B. , , Grollend, Greifen, Grauenhaft.

Neutralität – Geht das in einer Lebensgemeinschaft?

Kann man wirklich neutral sein oder besser gesagt bleiben? Neutralität ist wichtig, wenn man zwischen zwei Parteien vermitteln will. Erschwert wird die Situation dadurch, dass der Mensch natürlich die Fähigkeit besitzt, Mitgefühl für andere Menschen zu haben – ist es dann noch möglich, neutral zu sein? In Lebensgemeinschaften ist es wichtig, eine Gruppe von Menschen zu haben, die zwischen Parteien eine Mediation vornimmt, falls es mal zu Unstimmigkeiten kommt. Zum Beispiel bei Yoga Vidya sorgt der Shanti-Rat für Streitschlichtung und Frieden in der Lebensgemeinschaft. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Neutralität in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Neutralität schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Beinahe Podcast

Kurzer Abhandlung mit Inhalt Beinahe. Erfahre einiges zum Thema Beinahe in diesem kurzen Vortrag.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Themen sind z.B. Spiritualität, Bejahung, Belästigend, Beleidigung, Beileid, Beherrschung, Beherrscher.

Gelehrtheit Podcast

Ein inspirierender Vortragspodcast mit Inhalt Gelehrtheit. Einige Informationen zum Thema Gelehrtheit in diesem Audio Kurzvortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine wichtige Rolle spielt.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Gelogen, Gemeinschaftsgeist, Gelassenheit, Gelassenheit, Gelassenheit.

Unerbittlichkeit – positiv und negativ

Unerbittlichkeit ist ein Charaktermerkmal, dass man positiv und negativ sehen kann. Unerbittlichkeit ist nicht nur ein Charaktermerkmal, sondern auch eine Vorgehensweise. Sukadev spricht über positive und negative Aspekte von Unerbittlichkeit. Dieser Vortrag zum Thema Unerbittlichkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Vortrag gehört zum Yoga Psychologie Podcast von Yoga Vidya. Yoga Psychologie betrachtet den Menschen in all seinen Facetten – einschließlich seiner Spiritualität. Viele Infos zu Unerbittlichkeit findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten – und hier in diesem Kurzvortrag. Unerbittlichkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst… Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Sterbebegleiter Ausbildung – manchmal hilfreich bei Unerbittlichkeit.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Habsucht bei anderen Podcast

Eine Abhandlung mit dem Gegenstand Habsucht bei anderen. Einige Infos zum Thema Habsucht in dieser Kurzabhandlung.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Verwandte Themen sind z.B. Halbherzigkeit, , Hartnäckiger, Haben, Gute Nacht.

Planet Saturn Astronomie Astrologie Jyotisha Podcast

Podcast über das Thema Planet Saturn Astronomie Astrologie Jyotisha. Erfahre einiges zum Thema Astrologie in diesem Audio Kurzvortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. , Planung, Positives Denken, Lebenseinstellung, Plan, Phlegmatismus, Phlegma.

Freiheit und Burnout

Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Diese Sehnsucht hat Reinhard May in einem Lied ausgedrückt. Manche, denen Burnout droht, denken wehmütig daran. Du kannst aber auch jetzt überlegen: Wo hast du Freiheitsgrade? Beschränkst du dich vielleicht zu sehr. Darum geht es in dieser Ausgabe des Anti-Burnout-Podcasts:
Was ist Freiheit? Woher stammt der Begriff Freiheit? Wie wirkt sich diese Eigenschaft auf den Umgang mit anderen Menschen aus? Wie kannst du Freiheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch frei ist? Wie verhält sich ein Freiheitliebender, eine Freiheitliebende? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Freiheit zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Freiheit – und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden, Eigenschaften, Persönlichkeitsmerkmale und Fähigkeiten ist keine reine Philosophie – obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie: Diese Hörsendung ist auch praktische Spiritualität im Alltag: Denn all diese Vorträge beleuchten Tugenden und Eigenschaften vom Standpunkt der spirituellen Entwicklung. Insgesamt geht es in dieser Hörsendungsreihe um die Kultivierung von Mitgefühl, von Liebe. Bei allen Vorträgen steht auch die Überzeugung im Hintergrund: Es gibt eine höhere Wirklichkeit – diese kann hinter allem erfahren werden. Und es ist möglich, das Wirken dieser höheren Wirklichkeit immer deutlicher zu spüren. Dabei können Yoga, Meditation und Ayurveda dazu beitragen – und eben die Kultivierung von Tugenden, z.B. die Kultivierung von Abgeklärtheit. Mehr zu allen Tugenden im Yoga Wiki, https://wiki.yoga-vidya.de/Tugend.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Unbestimmte Besorgnis mit Vertrauen überwinden

Wie kannst du unbestimmte Besorgnis überwinden? Dazu bekommst du hier einige Tipps. Vertrauen ist dabei ganz besonders wichtig. Wenn du ein Urvertrauen entwickelt hast, wenn du Vertrauen hast in deinem Mitmenschen, wenn du Vertrauen hast in das Schicksal, wenn du Vertrauen hast in deine eigene Fähigkeiten, dann hast Du sicherlich nicht zu leiden unter unbestimmter Besorgnis. Wenn du also Besorgnis hast, die keinen besonderen Grund hat, dann kannst du überlegen, wie du Vertrauen entwickeln kannst. Wie das gehen kann? Dazu gibt dir Sukadev in diesem Vortrag einige Tipps. Dieser Vortrag zum Thema Besorgnis gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Lass dich inspirieren, lass dich zum Nachdenken animieren. Weitere Tipps und Anregungen rund um Besorgnis gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Besorgnis ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung – empfehlenswert, nicht nur zum Thema Besorgnis.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner