Interesse Podcast

Kurzer Abhandlung über das Thema Interesse. Einige Informationen zum Thema Interesse in diesem kleinen Improvisations-Vortrag.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Interesselosigkeit, Interpretation, Irrlehre, Todernst, Gelassenheit, Instrument, Instabilität.

Liebenswürdigkeit Podcast

Eine inspirierender Abhandlung zum Themenkreis Liebenswürdigkeit. Bekanntes und Unbekanntes zum Thema Liebenswürdigkeit in diesem kleinen, aber feinen Kurzaudio.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Lieblichkeit, Linientreue, Loslassen, Luderleben, Liebe, Liebe, Liebe.

06 Übung für grundlose Liebe

Liebe ist ein Grundgefühl. Du kannst dieses Gefühl von Liebe in dir hervorrufen – ohne konkreten Anlass und Grund. Lass dich dazu anleiten mit einer kleinen Übung zur Erfahrung von Liebe, zum Spüren von Herzenswärme, Herzensweite, Freude und Liebe. Nur 2 Minuten – und kann doch sehr hilfreich sein. Probiere es aus – lass mich wissen, wie es auf dich wirkt. Email an liebe@hatha.de

Engagement Podcast

Eine kurzer Abhandlung zum Thema Engagement. Einige Infos zum Thema Engagement in dieser Kurzabhandlung.

Sukadev denkt laut nach aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Gegenstände sind z.B. Engherzigkeit, Entdeckung, Enthusiasmus, Entlassen, Energie, Empfindung, Empfindsamkeit.

23 Von Hohen Mächten wunderbar geboren – Gedicht für Vertrauen, von Dietrich Bonhoeffer

Ein wunderbares Gebet und Gedicht für Vertrauen stammt von Dietrich Bonhoeffer und heißt „Von Hohen Mächten wunderbar geborgen“, manchmal auch „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Es hat auch Eingang gefunden in das evangelische Kirchengesangbuch und ist daher auch ein Kirchenlied. Der volle Text ist wie folgt:

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben,
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Refrain des Gedichtes:

Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Noch will das Alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach, Herr, gib unsern aufgescheuchten Seelen
das Heil, für das Du uns beweitet hast.

Refrain des Gedichtes: Von guten Mächten wunderbar geborgen…

Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand.

Refrain: Von guten Mächten wunderbar geborgen…

Doch willst Du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört Dir unser Leben ganz.

Refrain: Von Hohen Mächten wunderbar geborgen…

Lass warm und still die Kerze heute flammen,
die Du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, Dein Licht scheint in der Nacht.

Refrain: Von guten Mächten wunderbar geborgen…

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all Deiner Kinder hohen Lobgesang.

Refrain: Von hohen Mächten wunderbar geborgen

Dietrich Bonhoeffer hat dieses Gedicht/Gebet geschrieben im Konzentrationslager Dachau, in dem er später auch ermordet wurde. Dietrich Bonhoeffer hat aus seinem tiefen Glauben und Vertrauen in die Gegenwart Gottes den Mut geschöpft, jeden Tag wieder mit Liebe anzugehen. So können auch wir Vertrauen haben, uns bewusst machen: Egal was geschieht: Wir sind von hohen und guten Mächten umgeben – manchmal treu und still, manchmal fühlen wir uns wunderbar geborgen… Es gibt übrigens verschiedene Versionen dieses Gedichtes. In diesem Podcast rezitiert es Sukadev auf verschiedene Weisen. http://www.ratgeber-angst.de

Beschwingtheit Podcast

Abhandlung über das Thema Beschwingtheit. Erfahre einiges über Beschwingtheit in diesem kurzen Vortrag.

Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Verwandte Gegenstände sind z.B. Beseitigung, Besetzen, Besorgnis, Beschuldigung, Beschlagenheit, Beschauen.

Hilfsbereitschaft Podcast

Kurzer Vortragspodcast über Hilfsbereitschaft. Erfahre einiges über Hilfsbereitschaft durch dieses kurze Vortragsaudio.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Themen sind z.B. Hinaufgehen, Hingabe, Hinweis, Hitze, Hilflosigkeit, Heuchlerei, Heuchelei.

Intuition Podcast

Ein Vortrag mit dem Inhalt Intuition. Simple und komplexe Infos zum Thema Intuition in diesem feinen, kleinen Vortragsaudio.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Themen sind z.B. Irgendwo, Irrealität, Jammer, Japa, essstörungen, Interaktion.

Erstaunen Podcast

Kurzer Vortragspodcast über das Thema Erstaunen. Einige einfache und komplexe Informationen zum Thema Erstaunen in diesem kurzen Vortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Erstickend, Ertönen, Reichtum, , Erregung, Erregbarkeit.

Emotion Podcast

Inspirierender Abhandlung über Emotion. Bekanntes und Unbekanntes über Emotion in diesem kurzen Audiovortrag.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Themen sind z.B. Empfang, Empfehlen, Endzweck, Engagement, Elternhass, Ekel, Einzigartigkeit.

20. Depression – Denke an Mitgefühl und Liebe

Wenn du einmal niedergeschlagen bist, denke daran, dass auch dies einen Sinn für dich hat. Nach einiger Zeit ist es aber auch gut wieder zur Freude zu kommen. Spüre in dich hinein – Swami Sivananda rät: „Wenn das Herz verhärtet ist, denke an Mitgefühl“. Spüre einen Menschen mit deinem Herzen, fühle ihn oder sie und dann sage: ich schicke dir Licht und Liebe, möge es dir gut gehen.
Mehr zum Thema Depression, depressive Verstimmungen etc. unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression.html

Herzlichkeit Podcast

Eine Abhandlung über Herzlichkeit. Einige Infos zum Thema Herzlichkeit in dieser kurzen Abhandlung.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Begriffe sind z.B. Hetze, Heuchlerei, Himmlisch, Hingabe, Herzenswunsch, Herzensgüte, Herzensbildung.

Freundlichkeit Podcast

Eine Abhandlung mit dem Inhalt Freundlichkeit. Erfahre einiges zum Thema Freundlichkeit in diesem kleinen Kurzaudio.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine wichtige Rolle spielt.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Freundschaft, Frieden, , Freudvoll, Fremdbestimmung.

Aufopfern Podcast

Ein Podcast zum Thema Aufopfern. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Aufopfern in dieser Kurzabhandlung.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Ähnliche Begriffe sind z.B. Aufregung, Aufruhr, Aufwartung, Aus, Aufnahmebereitschaft, Aufgeregtheit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner