Von der Unausgeglichenheit zur Gelassenheit

Wie kannst du von Unausgeglichenheit zur Gelassenheit kommen? Unausgeglichenheit kommt oft aus Angst. Wenn du gelassener wirst, hast du auch weniger Ängste. Daher ist es gut, Techniken zu lernen, um aus Unausgeglichenheit herauszukommen, um Gelassenheit zu entwickeln. Sukadev gibt dir hier einige Tipps wie du ausgeglichener werden kannst. Dieser Vortrag zum Thema Unausgeglichenheit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Unausgeglichenheit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Unausgeglichenheit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie – eventuell hilfreich bei Unausgeglichenheit.

Mühsal als Chance begreifen

Begreife Mühsal als Chance. Das ist die These von Sukadev in diesem Vortrag. Die meisten Menschen würden sagen, Mühsal ist nicht so gut. Es wäre schöner, ein leichtes Leben zu haben. Wenn du aber akzeptierst, dass das Leben auch aus Mühsal besteht, und dass du durch Mühsal weckst, dann kannst du die Mühen des Lebens besser aufnehmen, besser annehmen, besser angehen. Dieser Kurzvortrag über Mühsal ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Mühsal bekommst du in diesem Podcast. Mühsal kann zum Leiden beitragen – aber du kannst das auch überwinden… Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung – überlegenswert, nicht nur bei Mühsal.

Stehvermögen und Spirituelle Gemeinschaft

Schlecht-Wetter-Yogi, Gut-Wetter-Yogi oder All-Wetter-Yogi – Was hat das zu bedeuten bezüglich des Stehvermögens– des Durchhaltevermögens. Sukadev spricht in dieser Sendung über die Anfänge von Yoga Vidya, die mit Schwierigkeiten verbunden waren, doch er sagt auch, wenn du Idealist bist und Gutes bewirken willst, dann braucht es an Stehvermögen und Vertrauen. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Stehvermögen in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Stehvermögen schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Vorurteilslosigkeit für Vertrauen und Überwindung von Angst

Eine Hörsendung von und mit Sukadev zum Thema Vorurteilslosigkeit Denn wenn du Vorurteilslosigkeit und ihre Kraft nutzt, dann verliert die Angst ihren Schrecken. Diese Gedankensammlung zum Thema Vorurteilslosigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Vorurteilslosigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Vorurteilslosigkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Angst? Dann schaue mal nach auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare zum Thema Angst und ihre Überwindung gibt es auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Vortrag über Vorurteilslosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Vorurteilslosigkeit, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Schicksalsbejahung und Burnout

Durch tugendhafte Handlungen und richtige Gedanken kannst du das Schicksal entwaffnen. Du hast einen freien Willen zu handeln. Über dich daher beharrlich in Selbstbefragung und Meditation. Sei wachsam und gewissenhaft. Ergib dich nicht dem Fatalismus. Werde nicht ohnmächtig. Erhebe dich wie ein Löwe. Erreiche und erlange Unabhängigkeit oder Atma Svarajya (die Herrschaft über sich selbst). Es gibt einen gewaltigen Ozean des Wissens in dir. Alle Fähigkeiten schlummern in dir. Entfalte sie und werde ein Jivanmukta, ein zu Lebzeiten befreiter Weiser. Das Positive überwindet das Negative. Das ist das unveränderliche Gesetz der Natur. Purushartha, das Ziel im menschlichen Leben, ist eine gewaltige Kraft. Purushartha ist der Löwe oder der Elefant – Prarabdha Karma (der Teil des Karmas, der im gegenwärtigen Leben aufgearbeitet werden muss). Es ist die Ameise oder der Schakal. Gott hilft denen, die sich selbst helfen. Fatalismus wird zu Trägheit und Faulheit führen. Daher rüste dich und strenge dich an. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Urvertrauen – bei Angst

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Urvertrauen Denn wenn du Urvertrauen gut nutzt, dann kannst du mit Ängsten anders umgehen. Dieser Podcast über Urvertrauen gehört zum Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Urvertrauen mit Video und vielen Erläuterungen und Tipps findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Urvertrauen. Viele praktische Übungen, Anleitungen und Tipps zum Thema Angst und ihre Überwindung auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Ideensammlung zu Urvertrauen ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Urvertrauen, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Unterscheidungskraft Lebensgemeinschafts-Vortrag

Unterscheidungskraft erklärt am Beispiel „Esse ich diese Schokolade?“. Dabei ist Unterscheidungskraft nicht abhängig von Stimmungen, sondern sie ist Ausdruck der Selbst- und Eigenständigkeit des Menschen. Sie ermöglicht uns zu überlegen, ob etwas gut oder nicht so gut ist. Lausche diesem Vortrag von und mit Sukadev, um mehr über Unterscheidungskraft in der spirituellen Gemeinschaft zu erfahren! Für weitere Infos über Unterscheidungskraft schau im Yoga Vidya Wiki nach. Neugierig geworden? Auf unseren Gemeinschafts-Seiten kannst du alles über das Leben in einer Yoga Vidya Gemeinschaft lesen. Wenn du für ein paar Tage oder Wochen mit uns leben und wirken möchtest, melde dich für ein Seminar zum Thema Karma Yoga an! Oder du kannst auch am Mithelfer-Programm teilnehmen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Zuversichtlichkeit und Depression

Zuversichtlichkeit kann verloren gehen, wenn man in eine Depression verfällt. Die gute Nachricht ist, dass auf jede depressive Phase zwingend eine freudvolle Phase folgt. Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt dir in diesem Podcast unter anderem einige aufbauende Beispiele von Menschen, die trotz großer Schwierigkeiten zuversichtlich sind. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

96 Anspruchslosigkeit – Angst vorbeugen

Ein einfaches Gegenmittel zu Angst ist Anspruchslosigkeit: Wenn du weißt, dass du nur wenig brauchst, um glücklich zu sein, brauchst du dich nicht zu ängstigen. Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, gibt dir in dieser Hörsendung einige Tipps, wie du Anspruchslosigkeit entwickeln kannst. Aus Anspruchslosigkeit wächst Zufriedenheit und Vertrauen. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ausgeglichenheit, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren! Vaikuntha ist ein Sanskritbegriff mit vielfältiger Bedeutung. Meist wird im Yoga Kontext unter Vaikuntha der Name einer Himmelsebene bezeichnet, welche Vishnu zugeordnet wird. Im Vaishnavismus ist Vaikuntha die höchste Ebene, eben die Ebene von Vishnu. Vaikuntha kann auch die Bezeichnung sein für Indra und auch für Vishnu. Lies dazu nach unter https://wiki.yoga-vidya.de/Vaikuntha. Dieser Vortrag von und mit Sukadev Bretz ist Teil des Multi Media Hinduismus Wörterbuchs.

Faulheit als Gegenmittel zum Burnout?

Kann Faulheit als Gegenmittel zum Burnout dienen? Das ist eine interessante Frage, der Sukadev in diesem Vortrag nachgeht. Seine These ist, dass Faulheit durchaus als Gegenmittel zum Burnout taugt. Aber das gilt nur bis zu einem gewissen Grad. So viel Faulheit wird auch in die Depression. Und wenn einer faul ist, dann müssen andere leiden, weil sie umso intensiver tätig werden wollen. Manchmal ist die Faulheit von manchen Menschen die Grundlage des Burn-out von anderen. Was sollte man also tun? Darüber spricht Sukadev in dieser Sendung Dieser Vortrag über Faulheit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Faulheit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Faulheit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen… Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Atemtherapie Ausbildung – empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Faulheit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner