Verträglichkeit in einer spirituellen Gemeinschaft

Persönlichkeit ist nicht festgefahren, man kann sie verändern, jedoch ist Verträglichkeit ein wichtiger Faktor. Wie hoch ist deine Verträglichkeit? Hast du eine hohe Verträglichkeit? Lässt du dich z.B. schnell auf Kompromisse ein, bist du bereit auch mal hinten anzustehen? Oder ist deine Verträglichkeit eher niedrig? Bist du z.B. schnell gekränkt und egoistisch? In einer spirituellen Lebensgemeinschaft ist eine hohe Verträglichkeit wichtig, da viele Menschen zusammenleben. Jedoch ist auch die niedrige Verträglichkeit ein guter Lehrer, denn man kann an Konflikten wachsen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Geruhsamkeit kultivieren – gegen Angst

Angst und wie du besser mit Angst umgehen kannst durch Kultivierung von Geruhsamkeit Wenn du Geruhsamkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Dieser Kurzvortrag über Geruhsamkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Geruhsamkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Geruhsamkeit. Wenn du lernen willst, mit Ängsten besser umzugehen, sie durch Vertrauen und Mut zu ersetzen, dann findest du viele Anregungen dazu auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Dieser Vortrag über Geruhsamkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Geruhsamkeit, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Vergebung und Depression

Vergebung hat etwas mit Geben zu tun, du gibst jemandem nämlich, dass du ihm vergibst. Wenn wissen möchtest, wie du die richtige Denkweise entwickeln kannst, um jemandem aufrichtig zu vergeben, schau dir dieses Podcast von www.yoga-vidya.de an. Durch Vergeben kannst du selbst wachsen, es ist sogar gut für deine Gesundheit und hat noch einige weitere Vorteile, die in diesem Vortrag angesprochen werden. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Beharrlichkeit Podcast

Vortrag zum Themenkreis Beharrlichkeit. Erfahre einiges zum Thema Beharrlichkeit in diesem kleinen kurzen Vortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Themen sind z.B. Beherrschen, Beherrschung, Beirren, Bejahung, Behandlung, Begriffsvermögen.

Selbstvertrauen Podcast

Ein Vortrag über das Thema Selbstvertrauen. Erfahre einiges über Selbstvertrauen in diesem kurzen Audiovortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen.

Verwandte Themen sind z.B. Selbstverurteilung, Selbstwert, Sensibilität, Serotonin, Selbstverleugnung, Selbstsicherheit.

Unerschrockenheit zur Überwindung von Furcht

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Unerschrockenheit Wenn du Unerschrockenheit in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Diese Hörsendung über Unerschrockenheit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast.. Mehr über Unerschrockenheit gibt es auf der Internetseite https://wiki.yoga-vidya.de/Unerschrockenheit. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Willst du mehr Anregungen und praktische Übungen zum Umgang mit Angst bekommen? Dann besuche doch ein Seminar zu diesem Thema: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Gedanken zu Unerschrockenheit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Unerschrockenheit, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/ Lass dich inspirieren!

Akzeptanz Podcast

Ein kurzer Podcast mit Inhalt Akzeptanz. Verstehe etwas mehr über das Thema Akzeptanz in dieser Kurzabhandlung.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Gegenstände sind z.B. Albernheit, Alleinstehend, Also, Ambition, Aktivismus, Ahimsa, Agoraphobie.

Upeksha buddhistische gelassenheit Podcast

Eine Abhandlung über Upeksha buddhistische gelassenheit. Simples und Komplexes zum über Upeksha durch dieses kleine kurze Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus, die auch bei Ayurveda und bei der Meditation eine wichtige Rolle spielt.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Urvertrauen, Vairagya, Verabscheuung, Unzulänglichkeit, Unwille, Unwahrhaftigkeit.

Innere Unruhe bei anderen Podcast

Kurzer Abhandlung mit Inhalt Innere Unruhe bei anderen. Einige Informationen zum Thema Innere Unruhe in diesem Audiovortrag.

Der Yogalehrer Sukadev interpretiert hier von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Begriffe sind z.B. Innerer Zwang, Inspiration, Intensität, Interesse, Innere Ruhe, Inkubation, Inkompetenz.

Behaglichkeit als Hilfe bei Burnout

Probier’s mal mit Gemütlichkeit – wer das ausreichend früh beherzigt, hat wahrscheinlich weniger unter Burnout zu leiden. Was aber ist Behaglichkeit? Was hat Behaglichkeit mit Gemütlichkeit zu tun? Was ist Behaglichkeit? Woher stammt der Begriff Behaglichkeit? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Behaglichkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch behaglich ist? Wie verhält sich ein Behaglicher, eine Behagliche? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Behaglichkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Behaglichkeit – und was sie für dich bedeuten kann. Dieses Audio Lexikon der 1008 Tugenden ist keine reine Philosophie – obgleich das Konzept der Tugenden aus der Philosophie stammt, aus dem Gebiet der Ethik. Vielmehr geht es hier auch um praktische Lebenshilfe, um angewandte Psychologie

81 Beständigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Depression

Ressourcenorientierter Umgang mit Depression: Sukadev spricht in diesem Podcast, in diesem Kurzvortrag, über Beständigkeit. Denn wenn du dich beschäftigst mit dem Thema Beständigkeit, dann verstehst du auch einiges, was du tun kannst, um Burnout vorzubeugen bzw. aus einem Burnout wieder herauszukommen. Dieser Vortrag über Beständigkeit ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression und wie du mit Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen besser umgehen kannst. Mehr über Beständigkeit erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Beständigkeit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Seminare zum Thema Depression, depressive Verstimmungen und Umgang mit Niedrigenergiephasen findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Dieser Vortrag über Kreativität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Kreativität, findest du auf der Internetseite https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Inneren Unfrieden überwinden Podcast

Ein inspirierender Vortrag mit dem Gegenstand Inneren Unfrieden überwinden. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Unfrieden in diesem Kurzaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen.

Verwandte Themen sind z.B. Innerlichkeit, Inspiration, Interesselos, Innere Stimmen, Innen, Inkonsequenz.

Unruhe bei anderen Podcast

Ein kurzer Vortrag über Unruhe bei anderen. Bekanntes und Unbekanntes zum Thema Unruhe in diesem speziellen – oder nicht so speziellen – Audiovortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Themen sind z.B. Unsauberkeit, Unschuld, Unterdrückt, Unterstellung, Unreinheit, Unprofessionalität, Unordentlichkeit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner