Was motiviert dich Podcast

Inspirierender Abhandlung zum Themenkreis Was motiviert dich. Einige Informationen zum Thema Motivation in diesem Audiovortrag.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach mit Gedanken aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Begriffe sind z.B. Leben, Wegnehmen, Welt, Weltoffenheit, Lebenseinstellung, Wankelmütigkeit, Wahrnehmbarkeit.

83 Selbstvertrauen – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Selbstvertrauen. Denn wenn du Selbstvertrauen kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Selbstvertrauen ist Teil des Ratgeber Angst Podcast. Mehr über Selbstvertrauen findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Selbstvertrauen. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Selbstvertrauen ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Selbstvertrauen, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-

81 Zielstrebigkeit – Tugend zur Überwindung und Vorbeugung von Angst

Sukadev spricht in diesem Podcast, in dieser Hörsendung, über Zielstrebigkeit. Denn wenn du Zielstrebigkeit kultivierst, fällt es dir leicht, Angst zu überwinden, Ängstlichkeit vorzubeugen. Diese Hörsendung über Zielstrebigkeit ist Teil des Ratgeber Angst Podcast . Mehr über Zielstrebigkeit findest du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Zielstrebigkeit. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ Zielstrebigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Zielstrebigkeit , findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!

Höllenangst bei anderen Podcast

Eine inspirierender Abhandlung mit Inhalt Höllenangst bei anderen. Verstehe etwas mehr über das Thema Höllenangst in diesem kleinen, aber feinen Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Horizont, Huld, Hybris, Hysterie, Hoheslied, Hoffen, Einheit.

Glaube Podcast

Inspirierender Podcast über Glaube. Simple und komplexe Informationen zum Thema Glaube durch dieses Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Begriffe sind z.B. Gläubigkeit, Gleichartig, Gleichmut, Glückseligkeit, Glänzend, Glück, Böse.

Tatkraft Podcast

Eine kurzer Abhandlung zum Thema Tatkraft. Simple und Komplexe zum Informationen zum Thema Tatkraft in diesem Vortragsaudio.

Sukadev denkt laut nach und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Ähnliche Themen sind z.B. Taumel, Vollkommenheit, Todessehnsucht, Tollkühnheit, Täter, Taktik, Taktgefühl.

39 Tue das, was dir Freude bereitet

Freude ist machtvoll gegen drohendes Burnout. Freude setzt Energien frei, aktiviert dich, verbindet dich. Beim letzten Mal habe ich dich ermutigt: Schreibe auf, was dir Freude bereitet. Ich hoffe, du hast inzwischen ein umfangreiches Freudebuch, vielleicht als Notizheft, als Textdatei, auf deinem Smartphone/Iphone – oder du hast es geistig gut abgespeichert. Wenn nicht, möchte ich dir empfehlen, nochmals zurückzugehen, um das aufzuschreiben. Jetzt überlege: Was von dem, was mir Freude bereitet, will ich heute machen. So kannst du jeden Morgen beginnen: Überlege, was kann ich heute machen, das mir besonders Freude bereitet? Vielleicht hast du ja sowieso vor einiges zu tun, was dir Freude bereitet. Dann mache dir bewusst, dass da etwas kommt, das dir Freude bereitet – und freude dich darüber. Oder sei einfach dankbar dafür, dass du es machen kannst. Vorfreude vorher, Freude während, Dankbarkeit danach – all das setzt Energie frei – und ist sehr machtvoll gegen drohendes Burnout. Mehr zum Thema Freudebuch auf https://wiki.yoga-vidya.de/Freudebuch . Einiges zum Thema Burnout https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress.html .

80 Tugenden und geistige Fähigkeiten entwickeln – Angst überwinden

Eine machtvolle Möglichkeit, Angst zu überwinden, ist es Tugenden und geistige Fähigkeiten zu entwickeln. Darum beginnt mit dieser Ausgabe eine neue Reihe im Umgang mit Angst Podcast. Sukadev nimmt nämlich gerade eine 400-teilige Vortragsreihe auf zum Thema „Lexikon der Tugenden“. Darin beschreibt er über 400 verschiedenen Tugenden und geistige Fähigkeiten und gibt Tipps, wie man diese entwickeln kann. Einige davon sind auch für den Umgang mit Angst von Relevanz. Diese werden darum auch hier im Angst-Podcast veröffentlicht. Überlege jetzt selbst: Welche Eigenschaft würde mir helfen, meine Ängste zu überwinden? Das kann sein Selbstvertrauen, Mut, Gemütsruhe, Gottvertrauen, Selbstbewusstsein, Hingabe, Geistesgegenwart, Beständigkeit. Und du kannst innerlich dich fragen: Angenommen, ich hätte mehr Mut, wie würde sich das anfühlen? Dies ist die 80. Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast, dem Podcast zum Umgang mit Angst, Ängstlichkeit, Panikstörungen und Lampenfieber. Mehr Infos dazu unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html

Eigenwille anderer Podcast

Eine inspirierender Abhandlung mit dem Gegenstand Eigenwille anderer. Simples und Komplexes zum Thema Eigenwille in dieser Kurzabhandlung.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Begriffe sind z.B. Eile, Einbildung, Einfallslosigkeit, Eigensucht, Eigenliebe, Bemühen.

Überwinde angst durch philosophische betrachtung Podcast

Kurzer Abhandlung mit Inhalt Überwinde angst durch philosophische betrachtung. Einige Infos zum Thema angst in diesem Kurzvortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Identifikation, Überwinden, angst, Umgang, Übervorsicht, Überspanntheit, Überschwall.

Unwille anderer Podcast

Kurzer Podcast mit dem Gegenstand Unwille anderer. Erfahre einiges zum Thema Unwille in dieser kurzen Abhandlung.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Begriffe sind z.B. Unwissenheit, Unzivilisiertheit, Vasana, Unwahrhaftigkeit, Unverstand, Unverschämtheit.

78 Gemütsruhe inmitten Aufgeregtheit und Ängsten

Gemütsruhe, Enthusiasmus, die Fähigkeit sich über Dinge aufzuregen, die nicht ok sind, Vorsicht bis Furcht, all das schließt sich nicht aus. Du musst nicht auf eines verzichten, um das andere zu haben. Eine besonders machtvolle Technik für Gemütsruhe ist nämlich die Utilarisierung, also das Nützlichmachen, der inneren Aufregung. Angenommen, du spürst in dir eine Aufregung. Dann sage dir: Großartig, dass ich zur Aufregung fähig bin. Toll, dass ich so viel Energie habe. Großartig, dass in all meinen Fasern Kraft und Energie zirkuliert, pulsiert. Egal ob das jetzt Ärger ist, Unruhe, freudige Erwartung, Lampenfieber: Letztlich ist es nur Energie. Interpretiere einfach die Aufgeregtheit als positive Energie. Eventuell ignoriere die Etiketten „Angst, Lampenfieber, Aufgeregtheit, Nervosität, Ärger“. Du kannst auch sagen: Man könnte meinen Gemütszustand als Lampenfieber bezeichnen. Ich bezeichne ihn als freudige Erwartung, als Energie, als Lebendigkeit, als starke Kraft. So bist du in tiefer innerer Gemütsruhe – und gleichzeitig voller Lebendigkeit. Das war also die 78. Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podhost.de/rss bzw. https://angst.podspot.de/. Inzwischen ist das schon die 8. Folge mit dem Thema Gemütsruhe. Denn Gemütsruhe ist ein gutes Gegenmittel zum zu schnellen und zu intensivem Anspringen von Angst-Mechanismen, eine gute Vorbeugung gegen eine überproportionierte Panik-Reaktion. Viele Tipps zum Umgang mit Angst und Ängsten auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html . Hier sei auch ein Hinweis: Noch mehr Tipps zur Gemütsruhe findest du auch unter https://wiki.yoga-vidya.de/Gelassenheit. Dort findest du auch Links und Infos über das Buch „Der Königsweg zur Gelassenheit“ sowie den Gelassenheits-Podcast, wo du in über 200 Hörsendungen immer wieder neue Tipps für mehr Gelassenheit bekommst.

Kühnheit Podcast

Vortragspodcast mit Inhalt Kühnheit. Erfahre einiges zum Thema Kühnheit in diesem kleinen kurzen Vortrag.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Gegenstände sind z.B. , Kummer, Kurzsichtigkeit, Lähmung, Kriya.

77 Altersweisheit und Lebenserfahrung führen zu Gemütsruhe

Altersweisheit und Lebenserfahrung werden in unserer modernen schnelllebigen und jugendorientierten Welt häufig nicht ausreichend gewürdigt. Oft bringt Altersweisheit auch Gemütsruhe mit sich. Weisheit und Gemütsruhe gehören oft zusammen. Du kannst also zum einen darauf vertrauen, dass du im Lauf der Jahre ruhiger und gelassener werden wirst. Eine weitere Möglichkeit ist: Wenn ich in 10 Jahren auf die heutige Situation zurückblicken würde, wie würde ich sie sehen? Angenommen, ich hätte in 10 Jahren eine größere Gemütsruhe entwickelt, wie würde ich in dieser Situation denken, fühlen, reagieren? Oder denke an jemanden, den du als weisen Menschen ansiehst. Dann kannst du überlegen: Angenommen dieser weise Mensch wäre in der Situation, in der ich mich gerade befinde, wie würde dieser Mensch denken, fühlen, reagieren? Wie wäre die Atmung, die Körperhaltung, die Mimik, die Gestik eines weisen Menschen, der eine gewisse Gemütsruhe kultiviert hat? In dem Moment, in dem du überlegst, wie du als jemand mit Gemütsruhe, mit Gelassenheit reagieren würdest, hast du auch eine gewisse Gemütsruhe. Das ist die 77. Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast http://angst.podhost.de/rss bzw. https://angst.podspot.de/. Dies ist die achte Folge mit dem Thema Gemütsruhe. Denn Gemütsruhe ist ein gutes Gegenmittel zum zu schnellen und zu intensivem Anspringen von Angst-Mechanismen, eine gute Vorbeugung gegen eine überproportionierte Panik-Reaktion. Viele Tipps zum Umgang mit Angst und Ängsten auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html .

Widerwille bei anderen Podcast

Ein kurzer Podcast über das Thema Widerwille bei anderen. Erfahre einiges über Widerwille in diesem Audiovortrag.

Sukadev interpretiert hier das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Psychologie, Schüchternheit, Wirklichkeitsfremde, Wirrwarr, Widerstandsfähigkeit, Widerlich.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner