Antrieb für eine Lebensgemeinschaft

Was bewegt Menschen dazu in einer Lebensgemeinschaft zu leben? Sukadev spricht über verschiedene vergangene und gegenwärtige Formen spiritueller Gemeinschaften. Erfahre in diesem Lebensgemeinschaft Podcast mehr über das Leben in einer Gemeinschaft. Möchtest du mehr über die Lebensgemeinschaft bei Yoga Vidya erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/lebensgemeinschaft. Interessieren dich Seminare zum Thema Mithilfe/ Karmayoga? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karmayoga/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Lebensgemeinschaft“ im Podcast Lebensgemeinschaft Yoga Vidya. Mehr über Tugenden erfährst du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren! Seminare, Aus- und Weiterbildungen bei Yoga Vidya: https://www.yoga-vidya.de/seminare/.

Selbstzweifel und Angst

Selbstzweifel als Grundlage für Angst, das ist das Thema dieses kurzen Vortrag. Selbstzweifel sind ja nicht nur schlecht. Nur die Dummen, die naiven, die selbstgerechten, die Fanatiker haben niemals Selbstzweifel. Ein kluger Mensch hat immer wieder Selbstzweifel. Trotzdem gilt. Zu viel Selbstzweifel ist nicht so gut. Denn zuviel Selbstzweifel kann in die Angst führen, kann sogar in die Lähmung führen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstzweifel ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Selbstzweifel findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten – und hier in diesem Kurzvortrag. Selbstzweifel kann zum Leiden beitragen – aber du kannst das auch überwinden.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangtherapie Ausbildung – empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Selbstzweifel.

Furchtsamkeit überwinden

Überwinde deine Furchtsamkeit. Das ist einfach gesagt. Ist es wirklich so leicht umzusetzen? Sukadev gibt dir mindestens ein paar Tipps, wie du Furchtsamkeit überwinden kannst. Und wenn du Furchtsamkeit nicht überwinden kannst, dann kannst du die Furchtsamkeit mindestens nutzen. Und wie kannst du Furchtsamkeit überwinden? Ja da zu lausche dieser Sendung. Dieser Vortrag zum Thema Furchtsamkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Angst hat viele Gesichter. Daher gibt es hier im Umgang mit Angst Podcast so viele verschiedene Anregungen. Mehr zum Thema Furchtsamkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Furchtsamkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Visharada Studiengang – empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Furchtsamkeit.

Korrektheit – Risiko für Burnout

Korrektheit, insbesondere Hyperkorrektheit, kann schnell in die Überforderderung, eventuell sogar ins Burnout führen. Daher: Nimm’s ab und zu mal etwas lockerer. Probier’s mal mit Gemütlichkeit… Was ist Korrektheit? Woher stammt der Begriff Korrektheit? Wie relevant ist diese geistige Fähigkeit in der heutigen Zeit? Wie kannst du Korrektheit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch korrekt ist? Wie verhält sich ein Korrekter, eine Korrekte? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Korrektheit auszugleichen? In diesem Podcast spricht Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, über die geistige Fähigkeit Korrektheit – und was sie über dich aussagt. Hier schon mal ein paar Hintergrundsinformationen zu Korrektheit: Synonyme zu Korrektheit sind unter anderem Zeitvertreib, Freude, Frohsinn. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Versunkensein, Vertiefung, Konzentration. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Korrektheit dem Kapha Dosha bzw. Temperament zuordnen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Die Überwindung der Furcht – Buchbesprechung

Die Überwindung der Furcht, so lautet ein Buchtitel von Swami Sivananda. Der große indische Yogameister Swami Sivananda hat viele Bücher geschrieben. In einem seiner bekanntesten Werke geht es um die Überwindung der Furcht. Was der Inhalt dieses Buches ist, darüber spricht Sukadev in diesem kurzen Kurzvortrag. Dieser Vortrag über Furcht kann dir wertvolle Einsichten schenken. Mehr zum Thema Persönlichkeit, Tugenden, Schattenseiten auf. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Furcht findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten – und hier in diesem Kurzvortrag. Furcht kann zum Leiden beitragen – aber du kannst das auch überwinden.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Entspannungstherapie Ausbildung – überlegenswert, nicht nur bei Furcht.

Begeisterungsfähigkeit und Burnout

Bei drohendem Burnout ist die Begeisterung schnell weg. So erfährst du hier einiges über die Beziehung von Begeisterungsfähigkeit und Burnout. Weitere Themen: Was ist Begeisterungsfähigkeit? Woher stammt der Begriff Begeisterungsfähigkeit? Wofür steht diese psychologische Fähigkeit heute, für den einzelnen, für das Zusammenleben in einer Gemeinschaft? Willst du Begeisterungsfähigkeit entwickeln? Was ist das Besondere, wenn ein Mensch begeisterungsfähig ist? Wie verhält sich ein Begeisterter, eine Begeisterte? Welche Tugenden braucht es, um die Tugend der Begeisterungsfähigkeit zu ergänzen? In diesem Vortrag von und mit Sukadev Bretz erfährst du eine Menge über die geistige Eigeschaft bzw. Fähigkeit Begeisterungsfähigkeit – und wie diese Eigenschaft im Leben sich auswirkt – für den jeweiligen Menschen und seine Umgebung. Hier noch ein paar Infos über Tugenden, die in Beziehung stehen zu Begeisterungsfähigkeit: Andere Tugenden, Eigenschaften und Fähigkeiten ähnlich Begeisterungsfähigkeit sind zum Beispiel Urteilsvermögen, Klarheit, Strenge. Ergänzende Eigenschaften bzw. Gegenteile, Antonyme, sind z.B. Entspannung, Leichtigkeit, Offenherzigkeit. Im Ayurveda, der indischen Naturheilkunde kann man Begeisterungsfähigkeit dem Pitta oder Vata Dosha bzw. Temperament zuordnen. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Verhaftungslosigkeit für mehr Mut

Lausche einem Vortrag von und mit Sukadev zum Thema Verhaftungslosigkeit Wenn du Verhaftungslosigkeit immer mehr lebst, dann werden Ängste nicht mehr so wichtig. Dieser Kurzvortrag über Verhaftungslosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Verhaftungslosigkeit mit vielen praktischen Tipps, auch mit Ethymologie und Video, auf https://wiki.yoga-vidya.de/Verhaftungslosigkeit. Viel Wissenswertes zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Verhaftungslosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Verhaftungslosigkeit, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Erwartungslosigkeit zur Überwindung von Furcht

Lausche einem Vortrag von und mit Sukadev zum Thema Erwartungslosigkeit. Wenn du Erwartungslosigkeit in dir immer mehr spürst, dann überwindest du Furcht und Ängstlichkeit Dieser Kurzvortrag über Erwartungslosigkeit ist eine Ausgabe des Umgang mit Angst Podcast. Mehr über Erwartungslosigkeit findest du unter https://wiki.yoga-vidya.de/Erwartungslosigkeit. Mehr Tipps zum Umgang mit Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst zu überwinden, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Dieser Kurzvortrag zum Thema Erwartungslosigkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Erwartungslosigkeit, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Mutlosigkeit und Depression

Mutlosigkeit und Depression, das sind zwei Begriffe die miteinander zusammen gehen. Werde depressiv ist, der ist meistens auch mutlos. Und aus einer Mutlosigkeit kann eine Depression entstehen. Man kann aber lernen, wieder Mut zu fassen. Sukadev gibt dir in diesem Vortrag einige Tipps, wie du wieder neuen Mut fassen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Mutlosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Mutlosigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Mutlosigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst… Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung – eventuell hilfreich bei Mutlosigkeit.

Passion bei anderen Podcast

Ein Podcast zum Themenkreis Passion bei anderen. Erfahre einiges über Passion in diesem Vortragsaudio.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Themen sind z.B. Patron, Pedanterie, Perversität, Pflege, , Panik.

Aggressivität ist Ausdruck von Angst

Aggressivität ist manchmal Ausdruck von Angst. Aggressive Menschen scheinen manchmal sehr mutig zu sein. Sie wirken sehr kühl und überlegen. Aber gar nicht mal selten ist Aggressivität ein Ausdruck von Unsicherheit und von Angst. Und wenn du das weißt, dann kannst du auch mit Aggressivität Besserung gehen. Das kann sowohl deine eigene Aggressivität als auch die Aggressivität anderer bedeuten. Dieser Kurzvortrag über Aggressivität gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Er ist Teil des Umgang mit Angst Podcast. Mehr Infos zum Thema Angst auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst. Seminare, die dir helfen, Angst durch Vertrauen zu ersetzen, findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden. Diese Sammlung von Denkanstößen zu Sensibilität ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Sensibilität, findest du auf https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass dich inspirieren!. Mehr zum Thema Aggressivität kannst du dir jetzt gleich anhören! Aggressivität ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst.. Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung – eventuell hilfreich bei Aggressivität.

Feuereifer und Depression

Was hat Feuereifer mit Depression zu tun? In diesem Vortrag gibt dir Sukadev interessante Hinweise dazu. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: https://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden Mehr über Feuereifer erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Selbstüberschätzung als Burnout-Falle überwinden

Selbstüberschätzung kann ein Risikofaktor für Burnout sein. Selbstüberschätzung kann zur burnout-falle werden. Denn wenn du dich selbst überschätzt, dann kann es sein, dass du dir zu viel vornimmst. Und wenn du jemand bist, der seine Versprechen ernst nimmt, dann kann Selbstüberschätzung zu großen Problemen führen. Du verpflichtest dich zu etwas, was Du nicht leisten kannst, du bist überfordert. Du bist dann auch enttäuscht von dir selbst. Und du wirst Ängste haben, dass andere dich kritisieren. Es ist also wichtig, Selbstüberschätzung zu vermeiden. Und wenn Du festgestellt hast, dass du dich selbst überschätzt hast, dann gehe damit offen um. Andere werden das verstehen. Andere werden vielleicht von vornherein gedacht haben dass du dich überschätzt. Manchmal ist das Eingeständnis der eigenen Unvollkommenheit etwas Wichtiges, um nicht ins Burnout zu geraten. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstüberschätzung gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Diese Ausgabe des Burnout-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße und Anregungen geben rund um das Thema Burnout. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Selbstüberschätzung gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Selbstüberschätzung ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen… Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Yoga Vidya Visharada Studiengang – empfehlenswert, nicht nur zum Thema Selbstüberschätzung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner