Nachspioniererei – wie damit umgehen?

Kurzer Abhandlung zum Thema Nachspioniererei bei anderen. Einige Infos zum Thema Nachspioniererei in diesem Audiovortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Themen sind z.B. Nächstenliebend, Nähe, Neid, Nerv, Nachsicht, Nachgeben, Nachdruck.

Bedingungslose-Liebe – Geht so etwas?

Bedingungslose-Liebe ist eine innere Eigenschaft, die ein Aspekt der Liebe darstellt. Es gibt viele Facetten der Liebe, Bedingungslose-Liebe zum Beispiel ist eine Facette der Liebe. Stärke in dir die Fähigkeit zu Bedingungslose-Liebe, und auch deine Liebesfähigkeit wird wachsen. Dies sind einige Gedanken zu Bedingungslose-Liebe und wie du das auch im Alltag umsetzen kannst. Mehr zum Thema Bedingungslose-Liebe kannst du nachlesen und als Video anschauen unter der Internetadresse https://wiki.yoga-vidya.de/Bedingungslose-Liebe. Dieser Podcast gehört zum großen Yoga Vidya Multimedia Lexikons der Tugenden, Fähigkeiten und Persönlichkeitsmerkmale. Dieser Podcast über Bedingungslose-Liebe von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, ist Teil des Liebe Podcasts. Mehr Infos rund um das Thema Liebe, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Dort findest du auch verschiedene Definitionen von Liebe. Um deine Liebesfähigkeit zu entwicklen und innere Heilung zu erfahren, besuche doch ein Seminare zum Thema Liebe. Dieser Vortrag über Bedingungslose-Liebe ist eine Hörsendung des Yoga Vidya e.V. Autor und Sprecher ist Sukadev Bretz.

Verwurzele dich vertrauen statt ängste Podcast

Abhandlung mit dem Gegenstand Verwurzele dich vertrauen statt ängste. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema angst in diesem kurzen Improvisations-Vortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen.

Verwandte Themen sind z.B. Verzagtheit, Verzeihung, Visualisierung, Unprofessionalität, Verwundert, Verweichlichung, Verurteilung.

Misshelligkeit Podcast

Eine kurzer Abhandlung über das Thema Misshelligkeit. Erfahre einiges über Misshelligkeit in diesem kleinen, aber feinen Kurzaudio.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Missmut, Misstrauisch, Janusköpfigkeit, Mit Vorurteilen behaftet, Missgunst, Missachtung, Misere.

Liebe Trotzdem

Hallo, herzlich willkommen zu den Podcast über Liebe, Mitgefühl und uneigennütziges Engagement. Sukadev spricht über den Aspekt uneigennütziger Nächstenliebe, die du dan selbst aufrechterhalten kannst wenn Menschen mal nicht so freundlich sind. Das erläutert Sukadev Bretz anhand eines Textes von Kent M. Keith. Dieser Text soll auch von Mutter Theresa öfters gelesen worden sein und an einigen ihrer Institutionen aushängen. So ein bisschen im Geist der Bergpredigt was in paradoxe Empfehlungen geschrieben ist. Hier also der Text: Menschen sind oft unverschämt, unvernünftig und ichbezogen – …Liebe sie trotzdem. Wenn du gütig bist, werden dir manche vorwerfen, du hättest eigennützige Hintergedanken – …Sei trotzdem gütig. Wenn du erfolgreich bist, wirst du einige falsche Freunde und einige echte Feinde bekommen –…Sei trotzdem erfolgreich. Ehrlichkeit und Offenheit machen Dich verletzlich …Sei trotzdem ehrlich und offen. Wer groß denkt, wird meist von Kleingeistern behindert – … denke trotzdem groß. Was du über Jahre aufgebaut hast, kann über Nacht zerstört werden …Bau trotzdem auf. Wenn du heiter und fröhlich bist, werden Menschen dich beneiden – …Sei trotzdem fröhlich. Was du heute Gutes tust, wird morgen vergessen sein – …Tu trotzdem Gutes. Die Menschen, die Hilfe brauchen, mögen dich angreifen, wenn du ihnen hilfst – … Hilf den Menschen trotzdem. Gib der Welt so viel du kannst und es wird nicht genug sein – …Gib der Welt trotzdem so viel du kannst. Letztlich geht es um dich und Gott. (aus dem Buch „Paradoxical Commandments“ von Kent M. Keith). Ein schöner Text. Ein wichtiger Text. Ich halte diese Text als den Schlüssel um Liebe im Alltag dauerhaft zu leben. Vielleicht möchtest du auch aus diesem Geist leben. Daraus ist für mich auch ein gewisses Mantra entstanden, das heißt: trotzdem. Podcast über Liebe, Mitgefühl und uneigennütziges Engagement. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

184 Nachsichtigkeit – Liebe Podcast

Nachsichtigkeit ist eine Persönlichkeitseigenschaft, die mit Liebe in Beziehung steht. Liebe hat viele Facetten und Nachsichtigkeit gehört dazu. Kultiviere die Tugend, die geistige Eigenschaft Nachsichtigkeit – so kannst du mehr Liebe im Alltag geben und erfahren. Lass dich inspirieren von diesem Vortrag zu Nachsichtigkeit und wie sie mit Liebe zusammenhängt . Mehr zum Thema Nachsichtigkeit, auch einen Videovortrag, findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Nachsichtigkeit.

Diese Hörsendung ist die Audio-Version eines Tugenden-Videos. Dieses wiederum gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Tugenden https://wiki.yoga-vidya.de/Tugenden. Mehr Infos rund um das Thema Liebe findest du auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Dort findest du auch verschiedene Definitionen von Liebe. Um deine Liebesfähigkeit zu entwicklen und innere Heilung zu erfahren, besuche doch ein Seminar zum Thema Liebe.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Pessimismus und Depression

Pessimismus ist eine oft unterschätzte geistige Fähigkeit. Viele Menschen die tief denken sind pessimistisch. Wieso Pessimismus manchmal sogar ein Rezept für Glück und spirituelle Entwicklung ist, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Es ist gut in einer Gruppe einen Pessimisten zu haben, weil er ausdrückt was alle schief gehen könnte. Der Optimist ist häufig der zuversichtlichere und fröhlichere Mensch, meistens sind sie auch mutiger, aber oft auch übermütig. Der Pessimist hat einen gesünderen Lebensstil und lebt daher länger als der Optimist. Wenn du eine gute Dosis an Pessimismus hast, kannst du stolz darauf sein. Du solltest dann nicht versuchen zum Optimisten zu werden. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden.

Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:
– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wege aus dem Argwohn

Wer einmal in der Argwohn-Falle ist, findet ständig Bestätigung: Wenn man lange genug sucht, findet man immer Gründe, argwöhnisch zu sein. Wie du dort raus kommst, dazu gibt dir Sukadev einige gute Tipps. Diese Sendung zum Thema Argwohn ist ein Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Diese Sendung ist auch Teil des Überwindung der Angst Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Mehr rund um das Thema Argwohn bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Argwohn wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen.. Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Yoga Vidya Acharya Studiengang – vielleicht hilfreich bei Argwohn.

Vermessenheit anderer Podcast

Eine Abhandlung mit Inhalt Vermessenheit anderer. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Vermessenheit in diesem Vortragsaudio.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Vernichten, Vernunft, Verschleiern, Verschmutztheit, Verlogenheit, Verletzen, Vertrauen.

Habsucht bei anderen Podcast

Eine Abhandlung mit dem Gegenstand Habsucht bei anderen. Einige Infos zum Thema Habsucht in dieser Kurzabhandlung.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Verwandte Themen sind z.B. Halbherzigkeit, , Hartnäckiger, Haben, Gute Nacht.

Selbstzweifel und Angst

Selbstzweifel als Grundlage für Angst, das ist das Thema dieses kurzen Vortrag. Selbstzweifel sind ja nicht nur schlecht. Nur die Dummen, die naiven, die selbstgerechten, die Fanatiker haben niemals Selbstzweifel. Ein kluger Mensch hat immer wieder Selbstzweifel. Trotzdem gilt. Zu viel Selbstzweifel ist nicht so gut. Denn zuviel Selbstzweifel kann in die Angst führen, kann sogar in die Lähmung führen. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstzweifel ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Selbstzweifel findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten – und hier in diesem Kurzvortrag. Selbstzweifel kann zum Leiden beitragen – aber du kannst das auch überwinden.. Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Klangtherapie Ausbildung – empfehlenswert für deine persönliche Entwicklung, nicht nur bei Selbstzweifel.

Zweifelhaft‏‎

Zweifelhaft‏‎ – wo und wie? Einige Infos zum Thema Zweifelhaft‏‎ in diesem Spontan-Vortragsaudio. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck Zweifelhaft‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Welche Gedanken kommen dir dazu? Wir freuen uns über Ergänzungen in den Kommentaren.
Die Bezeichnung Zweifelhaft‏‎ hat etwas zu tun mit Schattenseiten. Seminare zum Thema Schweigeseminare. Informationen über Autogenes Training Ausbildung.
Dieser Audio Podcast über “ Zweifelhaft‏‎ “ ist die Tonspur eines Videos, zu finden im Youtube Kanal Persönlichkeit, Ethik und Umgang mit Schattenseiten.

Spirituelle Zweifel überwinden

Wie kannst du spirituelle Zweifel überwinden? Auf dem spirituellen Weg gibt es viele Zweifel. Und es ist durchaus gut gerade am Anfang auch Zweifel zu haben. Denn es gibt genügend Verführer unter den spirituellen Menschen. Da ist es wichtig, dass Menschen auch Zweifel haben. Aber Zweifel können auch ein Hindernis sein. Wie du spirituelle Zweifel überwinden kannst darüber spricht Sukadev in dieser Sendung. Dieser Kurzvortrag zum Thema Zweifel ist Teil des Yoga Vidya Lexikons zum Thema Persönlichkeit. Yoga Psychologie ist ein breites Gebiet. Manchmal hilft es, sich Gedanken zu machen über Persönlichkeitsmerkmale. Manche Tugenden kann man entwickeln, manche Untugenden überwinden. Und mit manchen Unvollkommenheiten kann man lernen zu leben. Mehr Informationen zu Zweifel gibt es als umfangreichen Artikel mit Videos, Hörsendungen und vielen Links. Zweifel wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen… Dies ist die Tonspur eines Videos. Hier gibt es weitere Yoga Videos. Yogalehrer 10-Wochenend Weiterbildungen – manchmal hilfreich bei Zweifel.
Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du:

– Hatha Yoga Stunden mitmachen
– Pranayama oder Meditation üben
– neue Mantras lernen
– das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden

Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Nicht Vertrauensvoll sein‏‎

Nicht Vertrauensvoll sein‏‎ – was und warum? Erfahre einiges über Nicht Vertrauensvoll sein‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev spricht hier über Nicht Vertrauensvoll sein‏‎ von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus. Was meinst du dazu? So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Die Bezeichnung Nicht Vertrauensvoll sein‏‎ hat etwas zu tun mit Schattenseiten. Seminare zum Thema Indische Schriften. Informationen über Musikalische Arbeit mit Kindern-Fortbildung für Eltern, Lehrer, Erzieher, Yogalehrer.
Dieser Audio Podcast über “ Nicht Vertrauensvoll sein‏‎ “ ist die Tonspur eines Videos, zu finden im Youtube Kanal Persönlichkeit, Ethik und Umgang mit Schattenseiten.

Spötterei – was tun?

Eine Abhandlung mit dem Gegenstand Spötterei bei anderen. Verstehe etwas mehr über das Thema Spötterei in diesem kurzen Improvisations-Vortrag.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Themen sind z.B. Gelassenheit, Spürsinn, Starrköpfigkeit, Sportlichkeit, Zweifel, Lebenseinstellung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner