Lachen und Depression

Der Volksmund sagt: „Lachen ist die beste Medizin“. Eine Yogaform ist das sogenannte „Lachyoga“, wenn man das eine Stunde gemacht hat, geht es einem danach gut und man freut sich. Was du sonst noch tun kannst, um dich zum Lachen zu bringen, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Körper und Psyche hängen zusammen, wenn etwas lustig ist, dann lachst du und umgekehrt funktioniert das auch, wenn du anfängst zu lachen, wirst du dich auch geistig besser fühlen. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Wunsch und Depression

Wieso ist es gut Wünsche zu überwinden, wenn du glücklicher sein willst? Sukadev von www.yoga-vidya.de gibt in diesem Vortrag Beispiele dafür, weshalb Depressivität und Wünsche zu haben miteinander in Verbindung stehen. Du erfährst in diesem Kurzvortrag auch, wie du einen gesunden Umgang mit Wünschen entwickeln kannst. Wünsche sind nämlich nicht unbedingt schlecht, viele Menschen haben lediglich falsche Erwartungen und denken beispielsweise, dass sie nur dann glücklich sein können, wenn ihre Wünsche in Erfüllung gehen. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Abgeschiedenheit und Depression

Was hat Abgeschiedenheit mit Depression zu tun? In diesem Vortrag erläutert Sukadev die Eigenschaft Abgeschiedenheit in Hinblick auf Depression. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Der Vortrag ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression, der Anregungen gibt wie du besser mit Depression umgehen kannst. Mehr zum Thema Anstrengung erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/ Abgeschiedenheit. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Hier findest du weitere wertvolle Informationen: https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts findest du auf der Internetseite https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Unkonventionalität und Depression

Ist Unkonventionalität etwas Positives oder Negatives? Wie du eine gesunde Dosis Unkonventionalität in dein Leben integrieren könntest, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Podcast. Wenn du beispielsweise die Einstellung hast, dass du nie das tun wirst, was andere von dir erwarten, wirst du in Konflikt mit ihnen geraten. Wenn du aber bis zu einem gewissen Grad unkonventionell bist, dich aber an die Gepflogenheiten der Menschen in deiner Umgebung hältst, können sich die anderen daran erfreuen. Wenn du depressiv bist, kannst du dir überlegen, ob du vielleicht etwas unkonventioneller sein könntest. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Hilft Jammern bei drohender Depression?

Hilft jammern bei drohender Depression? Das ist eine interessante Frage. Manchmal kann jammern gut sein. Denn wenn du jammerst, dann bekommst du Mitgefühl. Und manchmal ist Mitgefühl etwas sehr großartiges Punkt Mitgefühl kann dir helfen wirklich zwischen menschliche Zuwendung zu bekommen. Menschen sind froh, wenn sie helfen können. Da ist Jammern manchmal hilfreich. Mehr Aspekte zum Jammern und Depression findest du in diesem Vortrag von und mit Sukadev. Diese Sendung zum Thema Jammern gehört zum Yoga Vidya Lexikon der smerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depression-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen geben rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer. Mehr zum Thema auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/burnout-stress/. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Jammern mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Jammern ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen… Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Kopfschmerz Massage Ausbildung – empfehlenswert, nicht nur zum Thema Jammern.

Anstrengung und Depression

Was hat Anstrengung mit Depression zu tun? In diesem Vortrag erläutert Sukadev die Eigenschaft Anstrengung in Hinblick auf Depression. Dies ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya. Der Vortrag ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression, der Anregungen gibt wie du besser mit Depression umgehen kannst. Mehr zum Thema Anstrengung erfährst du in einem umfangreichen Internetartikel auf https://wiki.yoga-vidya.de/Anstrengung. Dieser Podcast ist auch Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Hier findest du weitere wertvolle Informationen: https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts findest du auf der Internetseite https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Lächeln und Depression

Lächeln ist eine wunderbare Fähigkeit des Menschen, man kann damit Spannungen abbauen und freundlich Kontakt zu anderen herstellen. Du kannst in dir selbst Freude, Entspannung und ein gutes Gefühl erzeugen, indem du lächelst. Schaue dir dieses Vortrag von www.yoga-vidya.de an, wenn du mehr über die Vorzüge des Lächelns wissen möchtest und wie du es für dich nutzen kannst. Lächle beispielsweise anderen Leuten zu, der Sonne oder Bäumen. Lächeln hilft dir zu Freude, Verbundenheit und ist letztlich sogar eine spirituelle Praxis. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

85 Demut und Depression

Depression, eine depressive Stimmung, Niedergeschlagenheit, all das kann demütig machen. Gerade Menschen, die vorher Machertypen waren, Menschen die sich auf der Sonnenseite des Lebens wähnten, werden durch ein Umkippen der Stimmung demütiger. Nicht umsonst heißt es, dass viele Werke in Poesie und Wissenschaft aus Melancholie geboren wurden. So haben Trauer und Depression wichtige Funktionen – gerade auch für die Demut und die Liebe. Mehr Infos rund um das Thema Depression findest du auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression. Seminare zum Thema Depression, depressive Verstimmungen und Umgang mit Niedrigenergiephasen findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression.

79 Tugenden und geistige Fähigkeiten kultivieren – Depression und Niedergeschlagenheit überwinden

Eine machtvolle Möglichkeit, Depression und Niedergeschlagenheit zu überwinden, ist es Tugenden und geistige Fähigkeiten zu entwickeln. Darum beginnt mit dieser Ausgabe eine neue Reihe im Umgang mit Depression Podcast. Sukadev nimmt nämlich gerade eine 400-teilige Vortragsreihe auf zum Thema „Lexikon der Tugenden„. Darin beschreibt er über 400 verschiedenen Tugenden und geistige Fähigkeiten und gibt Tipps, wie man diese entwickeln kann. Einige davon sind auch für den Umgang mit Niedergeschlagenheit, Depression und dem Gefühl von Sinnlosigkeit von Relevanz. Diese werden darum auch hier im Depressions-Podcast veröffentlicht. Überlege jetzt selbst: Welche Eigenschaft würde mir helfen, meine Niedergeschlagenheit zu überwinden? Das kann sein Tatkraft, Gottvertrauen, Lebensfreude, Vergebung, Flexibilität, Sinnhaftigkeit, Leichtigkeit, Liebe. Und du kannst innerlich dich fragen: Angenommen, ich hätte mehr Gottvertrauen, wie würde sich das anfühlen? Dies ist die 79 Ausgabe des Depressions- Podcast, dem Podcast zum Umgang mit Depression, Niedergeschlagenheit und Niedrigenergie-Phasen. Mehr Infos dazu unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression.html.

Introvertiertheit und Depression

Was haben Introvertiertheit und Depression miteinander zu tun? Diese und weitere Fragen behandelt Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Podcast. Es gibt Menschen die introvertierter sind und welche die extrovertierter sind. Introversion heißt, dass Menschen Energie bekommen, indem sie weniger mit Menschen sprechen. Man kann unterschiedlich stark introvertiert oder extrovertiert sein. Extrovertierte Menschen strahlen tendenziell mehr Freude aus und erfahren auch mehr Freude. Introvertierte Menschen sind häufiger ruhig und bedächtig, sie können Dinge oft tiefer durchblicken. Eine Gesellschaft braucht extrovertierte und introvertierte Menschen. Die introvertierten Menschen sind in unserer Gesellschaft aber häufiger geneigt in die Depression zu verfallen. Wieso das so ist und was du dagegen tun kannst, erfährst du ebenfalls in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

83 Eigenliebe – Umgang mit Depression Podcast

Eigenliebe ist eine wichtige Fähigkeit, um Depression zu überwinden oder gar nicht in Depression hineinzurutschen. Oft gerät man in Niedergeschlagenheit und Depression, weil etwas den Selbstwert erschüttert hat, was die Eigenliebe gleich mit erschüttert. So ist manchmal ein depressiver Gemütszustand ein wichtiger Moment, um zu lernen sich wieder selbst zu lieben. Dieser Vortrag über Eigenliebe ist Teil des Depression Podcasts, des Podcasts rund um das Thema Depression und wie du mit Niedergeschlagenheit und Niedrigenergiephasen besser umgehen kannst.

Bedürfnis und Depression

Was haben Bedürfnisse mit Depressionen zu tun? In der westlichen Psychologie gibt es die Vorstellung, dass, wenn Bedürfnisse befriedigt werden, die Menschen glücklich sein werden. In diesem Vortrag lädt dich Sukadev ein, über Bedürfnisse nachzudenken. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du im Podcast Depression. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Bedürfnisse erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Aussichtslosigkeit und Depression

Aussichtslosigkeit und Depression, das ist ein Begriffspaar, dass oft miteinander einher geht. Wenn eine Situation aussichtslos erscheint, dann kann das in die Niedergeschlagenheit führen. Wie du auch in scheinbar aussichtslosen Situationen neuen Mut fassen kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag über Aussichtslosigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Willst du mehr wissen zum Thema Depression? Dann gehe auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Viele Infos zum Thema Aussichtslosigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Aussichtslosigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst… Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Ayurvedische Marma Massage Ausbildung – überlegenswert, nicht nur bei Aussichtslosigkeit.

Neugierde und Depression

Neugierde hilft gegen Depression. Depressivität geht häufig mit einem Mangel an Neugierde einher. Menschen mit viel Neugierde sind seltener depressiv. Was du tun kannst, um die Neugierde in dir zu wecken, erklärt die Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Du kannst beispielsweise versuchen dich für neue Kulturen, andere Menschen oder Länder zu interessieren. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Verträumtheit und Depression

Verträumtheit kann wie ein Ausbruch aus einer schlimmen Situation sein. Es kann dir so helfen aus einem Tief oder einer Depression zu kommen. Verträumtheit hat aber auch einen negativen Aspekt, z.B. wenn man sich in eine Fantasiewelt flüchtet. Schau dir dieses Vortrag von www.yoga-vidya.de an, um herauszufinden, ob du ein richtiges Maß an Verträumtheit und Phantasie hast oder ob du vielleicht deinen Realitätssinn und deine Kommunikationsfähigkeiten stärken könntest. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner