Schläfrigkeit und Burnout

Schläfrigkeit und Burnout, diese beiden sind typischerweise miteinander verbunden. Wer im Burnout ist, der braucht mehr Schlaf. Wer aber zuviel schläft, der rutscht in die Depression. Interessanterweise kann Schlafentzug dazu beitragen, aus einer Depression heraus zu kommen. In diesem Vortrag gibt es Sukadev einige Tipps, wie du Schläfrigkeit überwinden kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Schläfrigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Schläfrigkeit kannst du dir jetzt gleich anhören! Schläfrigkeit kann zum Leiden beitragen – aber du kannst das auch überwinden… Hier findest du alles Yoga Vidya Podcasts. Entspannungstherapie Ausbildung – überlegenswert, nicht nur bei Schläfrigkeit.

Schläfrigkeit

Eine kurzer Abhandlung über Schläfrigkeit anderer. Simple und komplexe Infos zum Thema Schläfrigkeit in diesem kurzen Improvisations-Vortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Schlamperei, Schlechter, Glückseligkeit, Schmeichelnd, Schlaff, Schicklichkeit, Scheu.

Schläfrigkeit Podcast

Kurzer Abhandlung zum Thema Schläfrigkeit. Banales und Besonderes zum Thema Schläfrigkeit in dieser Kurzabhandlung.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Gegenstände sind z.B. Schlagfertigkeit, Schläue, Schluss, Schmeicheln, Schlafend, Schicken, Schenkung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner