Einstieg Podcast

Kurzer Vortragspodcast mit Inhalt Einstieg. Simple und komplexe Informationen zum Thema Einstieg in diesem kurzen Vortrag.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz behandelt hier dieses Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen.

Verwandte Begriffe sind z.B. Einverständnis, Eisern, Emotion, Empfänger, Einsiedelei, Einschränkung, Einsatzwille.

04 Gemeinsam liebevoll schweigen

Oft wird gesagt, man soll in der Beziehung mehr miteinander reden. Das mag auch stimmen. Genauso wichtig ist aber auch: Gemeinsam miteinander – schweigen. Gefühl kommt am besten ohne Worte, braucht aber Achtsamkeit. Macht etwas zusammen – im Schweigen. z.B. könnt ihr beim Essen bewusst miteinander 1-2 Minuten lang schweigen. Schaut euch gegenseitig in die Augen, genießt die Gegenwart des anderen. Gemeinsam heißt nicht, dass der eine im Smartphone Facebook checkt und der andere Zeitung liest. Gemeinsam schweigen heißt – gemeinsam etwas tun, und sich dabei spüren und verbunden fühlen – so wird Liebe stark erfahrbar.

Ausgehen von Podcast

Ein Vortrag mit dem Gegenstand Ausgehen von. Simples und Komplexes zum über Ausgehen von in diesem Audio Kurzvortrag.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Ausgesprochen, Aushaltend, Aussehend, Ausgeglichenheit, Ausdehnen, Ausdauer.

Sparsamkeit Podcast

Abhandlung mit dem Gegenstand Sparsamkeit. Einige Informationen zum Thema Sparsamkeit in diesem Vortragsaudio.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Thema vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Spät, Speisen, Spionage, Spirituell, Spannungen, Sorglosigkeit, Sorgfalt.

Enthusiasmus und Entspannung Podcast

Eine kurzer Abhandlung mit Inhalt Enthusiasmus und Entspannung. Erfahre einiges zum Thema Enthusiasmus in diesem kurzen Vortrag.

Sukadev behandelt hier dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Themen sind z.B. Zufriedenheit, Entschlossenheit, Entsetzt, Enthemmung, Entfremdung, Ente.

Gespalten Podcast

Kurzer Abhandlung mit dem Inhalt Gespalten. Simple und komplexe Gedankengänge über Gespalten in diesem Audiovortrag.

Sukadev spricht hier über dieses Thema vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen.

Verwandte Begriffe sind z.B. Gesprächigkeit, Meditation, Gewaltfreiheit, Gewalttätigkeit, Gesinnung, Geschwindigkeit, Geschwätz.

24 Krafttiere für Mut und Vertrauen

Finde heraus, was dein Krafttier sein könnte – von dem du Mut und Vertrauen bekommen kannst. Dein Krafttier kann eine Schildkröte sein, ein Elefant, ein Löwe – oder ein ganz anderes Tier. Denke darüber nach, spielerisch, lass dein Unterbewusstsein wirken. Dann sei dir bewusst, wo du dir das Krafftier am besten vorstellen könntest. Wo würde es dir am meisten Vertrauen geben, am meisten Stärke und Mut? 24. Teil der Podcastreihe Ratgeber Angst. Wöchentliche Impulse für einen besseren Umgang mit Angst. Viele weiteren Infos unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html

Wenn du dein Krafttier herrausfinden möchtest und dich für Naturspiritualität und Schamanismus interessierst findest du hier die passenden Seminare: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus.html

Geringschätzen Podcast

Kurzer Abhandlung zum Thema Geringschätzen. Einige Informationen zum Thema Geringschätzen in diesem speziellen – oder nicht so speziellen – Audiovortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Themen sind z.B. Gerissenheit, Geruhsamkeit, Janaka, Geschlechtlich, Gereinigt, Geräuschlosigkeit, Geradheit.

Skepsis bei anderen Podcast

Eine inspirierender Abhandlung zum Thema Skepsis bei anderen. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Skepsis in diesem feinen, kleinen Vortragsaudio.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Themen sind z.B. Sklavin, Skurrilität, Sorgsamkeit, Spalten, Sittenlosigkeit, Sinnkrise, Sinneswahrnehmung.

Entspannung bei Stress Unruhe Angst Podcast

Abhandlung mit Inhalt Entspannung bei Stress Unruhe Angst. Einige Infos zum Thema Entspannung in diesem Kurzaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Positives Denken, Entstehung, Erbittert, Erdichtet, Entspanntheit, Entschiedenheit.

11 Intensive spirituelle Praxis – in Ashrams

Es gibt verschiedene Weisen, spirituell zu praktizieren. Die meisten ernsthaften Yoga Aspiranten praktizieren etwa 1-2 Stunden am Tag Asanas, Pranayama, Meditation, spirituelle Lektüre. Menschen, die in Yoga Vidya Lebensgemeinschaften leben, praktizieren, einschließlich der Satsangs, meist 2-3 Stunden am Tag. Neben der normalen regelmäßigen Praxis ist es auch gut, 1-2 Mal im Jahr 1-2 Wochen lang intensiver zu praktizieren. Swami Sivananda hatte zwischen 1924-1932 8-9 Jahre intensivster spiritueller Praxis, insbesondere von Meditation und Pranayama, aber auch von Asanas, Mudras, Bandhas, Kirtan, verschiedene Formen von Tapas etc. So meint Sukadev, dass Swami Sivanandas besonderer Segen hinter intensiver spiritueller Praxis ist. Am besten ist es, die 1-2 Wochen intensiver Praxis in einem Yoga Vidya Ashram zu verbringen: Da hast du die bestmöglichen Bedingungen, um zu praktizieren: Die spirituelle Schwingung, das geeignete Essen, Unterkunft, du brauchst dich um nichts zu kümmern – du kannst dich ganz der Praxis widmen. Du kannst entweder deine eigene Praxis üben, z.B. im Shivalaya Retreat Zentrum, oder du kannst an einer der Intensiv-Praxis-Wochen bzw. Retreats teilnehmen. Alle Infos dazu auf https://www.yoga-vidya.de

Gelassenheit einfühlungs meditation Podcast

Ein inspirierender Vortragspodcast mit Inhalt Gelassenheit einfühlungs meditation. Erfahre einiges zum Thema Gelassenheit in diesem Vortragsaudio.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga. Es gilt, alles mit Liebe zu betrachten.

Ähnliche Themen sind z.B. Gelassenheit, Gelassenheit, Gelöstheit, Gelübde, Gelassenheit, Gejammer.

03 Herzensumarmung für die Liebe

Eine Minute Herzensumarmung – so einfach es klingt, so hilfreich und freudevoll kann es sein: Umarme deinen Partner, deine Partnerin mindestens einmal, besser zwei Mal am Tag, so dass deine Brust ganz die Brust des anderen berührt. Und dann spürt mit eurem Herzen jeweils das Herz des anderen. Macht das im Schweigen. Eine Minute Schweigen, eine Minute bewusste Wahrnehmung, eine Minute Liebe. Das ist also die dritte Ausgabe des Liebes-Podcasts – mit wöchentlichen Implusen zum Thema Liebe. https://wiki.yoga-vidya.de/Liebe

Fiesheit anderer Podcast

Inspirierender Vortrag mit dem Inhalt Fiesheit anderer. Einige Infos zum Thema Fiesheit durch dieses kleine kurze Vortragsaudio.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Fimmel, Flexibilität, Flinkheit , Fettleibigkeit, Fertigkeit, Feinsinnigkeit.

23 Von Hohen Mächten wunderbar geboren – Gedicht für Vertrauen, von Dietrich Bonhoeffer

Ein wunderbares Gebet und Gedicht für Vertrauen stammt von Dietrich Bonhoeffer und heißt „Von Hohen Mächten wunderbar geborgen“, manchmal auch „Von guten Mächten wunderbar geborgen“. Es hat auch Eingang gefunden in das evangelische Kirchengesangbuch und ist daher auch ein Kirchenlied. Der volle Text ist wie folgt:

Von guten Mächten treu und still umgeben,
behütet und getröstet wunderbar,
so will ich diese Tage mit euch leben,
und mit euch gehen in ein neues Jahr.

Refrain des Gedichtes:

Von guten Mächten wunderbar geborgen
erwarten wir getrost, was kommen mag.
Gott ist mit uns am Abend und am Morgen
und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Noch will das Alte unsre Herzen quälen,
noch drückt uns böser Tage schwere Last.
Ach, Herr, gib unsern aufgescheuchten Seelen
das Heil, für das Du uns beweitet hast.

Refrain des Gedichtes: Von guten Mächten wunderbar geborgen…

Und reichst Du uns den schweren Kelch, den bittern
des Leids, gefüllt bis an den höchsten Rand,
so nehmen wir ihn dankbar ohne Zittern
aus Deiner guten und geliebten Hand.

Refrain: Von guten Mächten wunderbar geborgen…

Doch willst Du uns noch einmal Freude schenken
an dieser Welt und ihrer Sonne Glanz,
dann wolln wir des Vergangenen gedenken,
und dann gehört Dir unser Leben ganz.

Refrain: Von Hohen Mächten wunderbar geborgen…

Lass warm und still die Kerze heute flammen,
die Du in unsre Dunkelheit gebracht,
führ, wenn es sein kann, wieder uns zusammen.
Wir wissen es, Dein Licht scheint in der Nacht.

Refrain: Von guten Mächten wunderbar geborgen…

Wenn sich die Stille nun tief um uns breitet,
so lass uns hören jenen vollen Klang
der Welt, die unsichtbar sich um uns weitet,
all Deiner Kinder hohen Lobgesang.

Refrain: Von hohen Mächten wunderbar geborgen

Dietrich Bonhoeffer hat dieses Gedicht/Gebet geschrieben im Konzentrationslager Dachau, in dem er später auch ermordet wurde. Dietrich Bonhoeffer hat aus seinem tiefen Glauben und Vertrauen in die Gegenwart Gottes den Mut geschöpft, jeden Tag wieder mit Liebe anzugehen. So können auch wir Vertrauen haben, uns bewusst machen: Egal was geschieht: Wir sind von hohen und guten Mächten umgeben – manchmal treu und still, manchmal fühlen wir uns wunderbar geborgen… Es gibt übrigens verschiedene Versionen dieses Gedichtes. In diesem Podcast rezitiert es Sukadev auf verschiedene Weisen. http://www.ratgeber-angst.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner