Verschmitzheit Podcast

Eine kurzer Abhandlung über Verschmitzheit. Informationen und Anregungen zum Wort bzw. Ausdruck Verschmitzheit in diesem feinen, kleinen Vortragsaudio.

Sukadev denkt laut nach vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Verschroben, Verschwenderei, Verstandesdenken, Verstellt, Verschlingen, Verruchtheit, Verrat.

23 Entzünde dein Feuer: Agni Sara

Burnout kommt von Ausbrennen. Ausbrennen steht dafür, dass dein inneres Feuer nicht mehr lodert. Du hast aber immer Feuer in dir – du kannst es wieder zum Lodern bringen. Eine einfache Übung dazu ist Agni Sara. Sukadev leitet dich in diesem Podcast zu Agni Sara an. Agni Sara heißt Feuerreinigung bzw. Feuer Aktivierung. Du findest dazu auch Agni Sara Videos auf den Yoga Vidya Internetseiten. Übe Agni Sara jeden Morgen nach dem Aufstehen – das bringt deine Verdauung in Gang, das erweckt deine Energie und gibt dir Freude und Inspiration. Mehr zu Ayurveda https://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html

Durchsetzungsstark Podcast

Vortragspodcast über das Thema Durchsetzungsstark. Erfahre einiges zum Thema Durchsetzungsstark in diesem Audiovortrag.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen.

Verwandte Themen sind z.B. Durchtriebenheit, Echtes Lachen, Egoistische Partnerschaft, Ehestreit, Durchschnittlichkeit, Dummkopf, Duldungskraft.

Gelassenheittipps yogawege Podcast

Eine kurzer Abhandlung mit dem Gegenstand Gelassenheittipps yogawege. Einige Informationen zum Thema Gelassenheit in einem kurzen Spontan-Audiovortrag.

Sukadev interpretiert hier das Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Gegenstände sind z.B. Gelehrtheit, Gelöst, Liebe, Gemischt, Gelassenheit, Gelassenheit, Gelassenheit.

Tiefenentspannung: Positives Denken

Positives Denken ist keine rosarote Brille, beim Positiven Denken wird das Negative nicht geleugnet, sondern es wird dem Negativen keine Energie gegeben. Viele Menschen konzentrieren sich auf das Negative: auf Krankheiten, Katastrophen und alles Schlechte in der Welt. Aber das ist ja nicht das, was wir uns wünschen in unserem Leben oder was uns glücklich macht. Bei dieser geführten Entspannung bist Du eingeladen, Dich auf das zu konzentrieren, was Du in Deinem Leben haben möchtest. Du kannst Dir ausmalen, wie Du Dir Dein Leben wünschst und wie Du selbst sein möchtest – damit es wahrscheinlicher wird, das dies Realität wird. Vor der Entspannung gibt es noch eine kurze Einführung, gesprochen ist es von Barbara Bosch, Mitarbeiterin der Psychologischen Yogatherapie von Yoga Vidya.
Mehr Positives kannst Du bei den Seminaren der Psychologischen Yogatherapie erfahren!

08 Abneigung als Ursache von Angst überwinden lernen

Dvesha (Abneigung, Nicht-Mögen) führt zu Leiden und ist eine der Ursachen deiner Ängste. Hafte nicht an deinen Abneigungen. Dein Glück hängt nicht davon ab, dass deine Abneigungen in deinem Leben nicht mehr auftauchen und sich nur noch dein Raga – dein Mögen erfüllt. Dies wird schlicht nicht möglich sein. Sukadev lädt dich dazu ein bewusst auch einmal Dinge zu tun, die du nicht magst (solange sie ethisch korrekt sind) und dir dabei zu überlegen, wie du sie tun könntest, dass du sie magst. Du kannst noch weiter gehen und dir bewusst machen, welche Menschen du nicht magst. Lerne die Menschen zu mögen, die du bisher nicht magst. Dies ist eine besonders schwierige Aufgabe. Tief im inneren sind wir alle miteinander verbunden. Die Transformation in die Liebe ist wichtig für deine Selbstverwirklichung. So lange dir dies noch nicht gelungen ist, wirst du mit den Menschen wieder geboren, die du nicht magst.
Dies ist der achte Vortrag einer Reihe von Vorträgen über Angst, mit dem Thema: Ratschläge zum Umgang mit Angst aus dem 2. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Mehr zum Thema Angst unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html

Hässlichkeit anderer Podcast

Ein Podcast über das Thema Hässlichkeit anderer. Einige Infos zum Thema Hässlichkeit in diesem kurzen Vortrag.

Sukadev interpretiert hier das Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. , Heidenangst, Heiraten, Heldenhaftigkeit, Hassen, Einheit.

Verunsicherung anderer Podcast

Ein kurzer Vortragspodcast mit dem Inhalt Verunsicherung anderer. Simple und Komplexe zum Informationen zum Thema Verunsicherung in diesem Audiovortrag.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., denkt laut nach über das Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Verwandte Begriffe sind z.B. Verurteilen, Verwegenheit, Verwurzelt, Verzeihung, Vertraulichkeit, Vertrauen, Vertrauen.

Aus der Gefangenschaft des Geistes zur Freiheit des Bewusstseins Podcast

Kurzer Vortragspodcast zum Themenkreis Aus der Gefangenschaft des Geistes zur Freiheit des Bewusstseins. Einige Infos zum Thema Freiheit in diesem Audiovortrag.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Ähnliche Themen sind z.B. Ausbeutung, Ausdauer, Ausgehen von, Aushalten, Augenübung, Aufteilen, Aufsteigend.

33 Neuorientierung – vierte Trauerphase nach Yorick Spiegel

Der Abschluss des Trauerprozesses ist in praktisch allen Modellen die Neuorientierung. So ist auch im Vierphasen-Modell von Yorick Spiegel die vierte Trauerphase die Phase der Anpassung (Adaptation), der Neuorientiergung. Unter https://wiki.yoga-vidya.de/Trauer kannst du Folgendes nachlesen: Langsame Rückkehr ins Leben und neue Beziehungsfähigkeit. Der Trauernde versucht, langsam wieder in sein altes Leben zurückzukommen, aber der Verlust wird immer im Herzen bleiben. Doch der Trauernde kann sich nicht ewig zurückziehen. – Die Trauerbewältigung läuft in dieser Phase keineswegs kontinuierlich ab: Kurzzeitige Rückschritte in vorherige Stadien des Trauerprozesses sind möglich. Dabei kann die ganze Schwere der Trauer wieder da sein, doch klingen die Abschnitte meist schneller ab. Sukadev gibt hier einige Tipps für dich, wenn du selbst in der vierten Trauerphase der Neuorientierung angekommen bist. Und er gibt dir Tipps, wie du andere in dieser Phase unterstützen kannst. Siehe auch https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/trauer.html

Kannibalismus bei anderen Podcast

Inspirierender Vortragspodcast zum Thema Kannibalismus bei anderen. Einige Informationen zum Thema Kannibalismus in diesem Audio Kurzvortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach vom Yogastandpunkt aus. Yoga kann helfen, über Angst und Depression hinauszuwachsen.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Kapalabhati, Kapha, Geheimnis, Kenntnis, Kämpfen, Kalkulierbarkeit, Kahlköpfig.

17 Sei offen und liebevoll in der Liebe

Die Liebe rechnet das Böse nicht zu. Liebe vergibt und segnet. Tief im innern ist die Liebe immer verbunden mit dem anderen Menschen. Liebe ist; auch wenn Menschen dein Vertrauen missbrauchen haben, bleibe liebevoll und offen in der Liebe.

Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

Wie grosse Meister lehren Podcast

Kurzer Abhandlung über das Thema Wie grosse Meister lehren. Simples und Komplexes zum über Wie in diesem kurzen Audiovortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., denkt laut nach und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Hindernis, Wiedergutmachung, Wirkung, Witz, Positives Denken, Widerspenstig, Widersinn.

No Mind Podcast

Kurzer Vortrag mit Inhalt No Mind. Erfahre einiges zum Thema Geist in diesem kurzen Vortragsaudio.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht zu diesem Gegenstand aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Nörgelei, Note, Obskur, Offenes Haus, Gelassenheit, Niedergedrückt, Nichtwissen.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner