Wer groß denkt, wird meist von Kleingeistern behindert – … denke trotzdem groß

Wer groß denkt, wird meist von Kleingeistern behindert – … denke trotzdem groß. Wunderschöner Text aus dem Buch „Paradoxical Commandments“ von Kent M. Wenn du idealistisch bist, wenn du anderen helfen willst, wenn du dich für etwas engagiert dann denkst du oft groß und wer groß denkt wird von Kleingeistern behindert, Liebe trotzdem. Du setzt dich z.B. für Tierrechte/Tierversuche ein das diese ein Ende finden, da du weißt, Tierrechte sollten sich von den Menschenrechten nicht unterscheiden, und du willst dich dafür einsetzen. Oder du bist Veganer, du denkst Menschen sollten keine Tiere verzehren, Tiere nicht ausnutzen, Tiere nicht als Sklaven halten. Oder du engagierst dich für Ökologie usw., du hast große Ideen, du machst ein Yogacenter auf, du weißt wenn viele Menschen Yoga üben dann wird die Welt sich verbessern. Du denkst groß und dann gibt es allemöglichen Kleingeister und die denken dann viel kleiner und mögen dich behindern, denke trotzdem groß. Aber erkenne sie auch an den sie haben auch ihre Funktion, sei dankbar für die Hindernisse der Kleingeister, denke trotzdem groß. Lesung und Kommentar von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. https://www.yoga-vidya.de

Bleich Podcast

Eine Abhandlung zum Themenkreis Bleich. Erfahre einiges zum Thema Bleich in diesem Audiovortrag.

Der Yogalehrer Sukadev spricht über diesen Gegenstand aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Begriffe sind z.B. Blicken, Böswilligkeit, Brechen, Blauäugigkeit, Bisschen, Bindungsunfähigkeit.

In der Liebe tief verankert Podcast

Eine inspirierender Abhandlung mit Inhalt In der Liebe tief verankert. Einige Infos zum Thema Liebe durch dieses Vortragsaudio.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz spricht hier über dieses Thema vom spirituellen Gesichtspunkt her.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Innere Ruhe, Indifferenz, Initiative, Hektik, Imponiergehabe, Frieden, Illusorisch.

Krampf bei anderen Podcast

Eine Abhandlung über Krampf bei anderen. Simples und Komplexes zum über Krampf in diesem Kurzaudio.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz interpretiert hier das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Kränken, Kreativität, Kritiksucht, Kühle, Korruption, Körperkontakt.

Wortklauberei und Ahimsa Podcast

Eine inspirierender Abhandlung zum Thema Wortklauberei und Ahimsa. Einige Informationen zum Thema Wortklauberei in diesem Kurzvortrag.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Themen sind z.B. Wunschbild, Würdig, Yoga, Yoga, Wortkargheit, Wohlgesinnt.

Karriere Podcast

Podcast mit dem Inhalt Karriere. Einige Informationen zum Thema Karriere in diesem Vortragsaudio.

Sukadev behandelt hier dieses Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Ähnliche Themen sind z.B. Katzenjammer, Kavacham, Kette, Kinderhass, Karma, Kampfgier, Kameradschaftsgeist.

58 VitaminD – Sonne – Depression

Als kleiner Nachtrag zu den in vorherigen Ausgaben erwähnten Mangelerscheinungen als Ursache von Depression hier einige Infos über Vitamin D Mangel als Ursache von Depressiviät. Vitamin D Mangel kann Folge sein von mangelndem Sonnenlicht. Wenn du gerade im Winter unter Depressivität leidest, eventuell gar an der Winterdepression, dann erfährst du in dieser Hörsendung einiges über mögliche Ursachen und was du dagegen tun kannst. Mehr zu Depressionen und ihre Behandlung unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression.html

Naturferne bei anderen Podcast

Ein kurzer Vortragspodcast über das Thema Naturferne bei anderen. Banales und Außergewöhnliches zum Thema Naturferne in diesem Audio Kurzvortrag.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Negation, Neid, Neuigkeit, Nichte, Nationalgefühl, Nächstenliebe, Nachsichtigkeit.

Selbstachtung Podcast

Kurzer Vortrag über Selbstachtung. Banales und Besonderes zum Thema Selbstachtung durch dieses kurze Vortragsaudio.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Selbstaufopfernd, Selbstbeherrschung, Selbstbezwingung, Selbstgefälligkeit, Sektenhaftigkeit, Segnend, Segenbringend.

Wobei hilft spirituelle lebensberatung Podcast

Inspirierender Vortrag über das Thema Wobei hilft spirituelle lebensberatung. Einige Infos zum Thema lebensberatung in diesem Audiovortrag.

Sukadev spricht hier über dieses Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Verwandte Themen sind z.B. Wohlerzogenheit, Wohltäter, Würdelosigkeit, Wut, Wissensdurst, Wirklichkeitsfremde, Willkür.

Wie wende ich mich an Gott Podcast

Eine kurzer Abhandlung mit dem Inhalt Wie wende ich mich an Gott. Verstehe etwas mehr über das Thema Gott in diesem Spontan-Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Themen sind z.B. Wildheit, Willensschwäche, Wissensdurst, Wohlerzogenheit, Schüchternheit, Widerstandsfähigkeit, Widersprüchlichkeit.

Bestärkt Podcast

Vortragspodcast mit dem Inhalt Bestärkt. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Bestärkt in diesem kleinen kurzen Vortrag.

Sukadev behandelt hier dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Themen sind z.B. Bestechen, Bestrafen, Betriebsamkeit, , Besonnenheit, Besitztum.

Amoral bei anderen Podcast

Inspirierender Abhandlung mit dem Gegenstand Amoral bei anderen. Einige Informationen zum Thema Amoral in diesem Vortragsaudio.

Sukadev behandelt hier dieses Thema vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus. Die Grundgedanken hinter Vedanta und damit der Yoga Philosophie sind Einheit, Verbundenheit, Liebe.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. , Anarchistentum, Anfeinden, Angebot, Ambitionslos, Alltäglichkeit.

27 Verschiebe deine Sorgen

Verschiebe deine Sorgen – und genieße die Gegenwart. Das mutet wie ein paradoxer Ratschlag an. Er kann jedoch sehr hilfreich sein. Es heißt zwar: „Verschiebe nie auf morgen was du heute kannst besorgen“. Du kannst das aber auch abwandeln: „Verschiebe nie auf morgen was du übermorgen kannst besorgen“. Oder wie Jesus sagt: Jeden Tag reicht seine Sorge aus. Wenn dein Unterbewusstsein dir also vorschlägt, dich mit vielem zu beschäftigen, was alles schief geht, und dir sinnigerweise gleich die passende Emotion verpasst (also Angst), dann sage einfach deinem Unterbewusstsein: Danke für den Vorschlag, mich jetzt mit diesen Eventualitäten zu beschäftigen. Danke, aber Nein Danke. Wiedervorlage am kommenden Montag…“ Probiere es aus – vielleicht wirkt das für dich sehr gut. Du bekommst ja in diesem Podcast jede Woche (oder fast jede Woche) einen neuen Impuls – den du dann ausprobieren kannst. Nutze was für dich passt – und freue dich, wann immer etwas für dich passt. Und vergiss den Rest… Mehr Infos unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst.html

63 Berufliche Ängste – was kann schlimmstenfalls passieren?

Im Umgang mit Angst gibt es eine machtvolle Technik: Überlege dir: Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Heute geht es darum, berufliche Ängste abzubauen, indem du dir das Worst Case Scenario ausmalst. Also: Was kann denn schlimmstenfalls passieren? Und dann mache dir bewusst: So schlimm ist es nicht. Dieser Podcast ist der zweite der Reihe: Paradoxer Umgang mit Ängsten – nämlich indem du deine Ängste bis zu Ende denkst und dann feststellst: So schlimm ist es gar nicht. Machtvolle Seminare für einen besseren Umgang mit Angst findest du auf https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst.html.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner