Mutlosigkeit und Depression

Mutlosigkeit und Depression, das sind zwei Begriffe die miteinander zusammen gehen. Werde depressiv ist, der ist meistens auch mutlos. Und aus einer Mutlosigkeit kann eine Depression entstehen. Man kann aber lernen, wieder Mut zu fassen. Sukadev gibt dir in diesem Vortrag einige Tipps, wie du wieder neuen Mut fassen kannst. Dieser Kurzvortrag zum Thema Mutlosigkeit gehört zum Yoga Vidya Lexikon der Persönlichkeit. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Mutlosigkeit gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Mutlosigkeit ist also ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst… Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Mardhana Massage Ausbildung – eventuell hilfreich bei Mutlosigkeit.

Naturverbundenheit und Depression

Naturverbundenheit ist eine wunderbare Weise um das Herz zu öffnen und sich mit einer höheren Wirklichkeit zu verbinden. Was du praktisch machen kannst, um deine Naturverbundenheit zu erhöhen, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Naturverbundenheit ist eine der Urinstinkte des Menschen. In der Natur kann die Seele zur Ruhe kommen und der Mensch kann neue Kraft schöpfen. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

84 Dankbarkeit und Depression

Wenn du in einem niedergeschlagenen Gemütszustand bist, kann manchmal die Erzeugung des Gefühls der Dankbarkeit hilfreich sein. Manchmal kann es aber auch gerade in die Niedergeschlagenheit führen, wenn du Dankbarkeit von anderen erwartest. Lass dich hier mit dieser Hörsendung über Dankbarkeit zu interessanten Gedanken anregen. Dieser Vortrag über Dankbarkeit ist ein Podcast von und mit Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Autor vieler Podcasts, Videos und Bücher zu Yoga, Meditation, Ayurveda, Gesundheit und Spiritualität. Eine große Übersicht über alle Yoga Vidya Podcasts, nicht nur über Ausgelassenheit, findest du auf der Internetseite https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick. Lass dich inspirieren!

Feuereifer und Depression

Was hat Feuereifer mit Depression zu tun? In diesem Vortrag gibt dir Sukadev interessante Hinweise dazu. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: https://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden Mehr über Feuereifer erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Pessimismus und Depression

Pessimismus ist eine oft unterschätzte geistige Fähigkeit. Viele Menschen die tief denken sind pessimistisch. Wieso Pessimismus manchmal sogar ein Rezept für Glück und spirituelle Entwicklung ist, verrät dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Es ist gut in einer Gruppe einen Pessimisten zu haben, weil er ausdrückt was alle schief gehen könnte. Der Optimist ist häufig der zuversichtlichere und fröhlichere Mensch, meistens sind sie auch mutiger, aber oft auch übermütig. Der Pessimist hat einen gesünderen Lebensstil und lebt daher länger als der Optimist. Wenn du eine gute Dosis an Pessimismus hast, kannst du stolz darauf sein. Du solltest dann nicht versuchen zum Optimisten zu werden. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Verhaftung und Depression

Verhaftung und Depression ist das Thema dieses Vortrags von und mit Sukadev. Wenn du sehr verhaftet an etwas bist, dann kannst du schnell enttäuscht werden. Und Enttäuschung ist oft eine Grundlage für Depression und Niedergeschlagenheit. Yogis sagen, es ist gut, Verhaftungen zu überwinden. Dann wirst du auch glücklicher sein. Warum das so ist, und wie du verhaftungslos werden kannst, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Diese Sendung zum Thema Verhaftung ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeitsmerkmale, Tugenden und Schattenseiten. Diese Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya soll dir einige Denkanstöße, Tipps und Anregungen rund um das Thema Depression, Niedergeschlagenheit und Trauer geben. Mehr dazu hier. Mehr Informationen zu diesem konkreten Thema, also zu Verhaftung findest du natürlich auf den Yoga Vidya Seiten – und hier in diesem Kurzvortrag. Verhaftung ist ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft, eine Verhaltensweise, mit der du umgehen lernen kannst… Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Hier findest du alle Yoga Vidya Podcasts. Hatha Yoga und Fitness – empfehlenswert, nicht nur bei der Überwindung von Verhaftung. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Teilnahmslosigkeit und Depression

Teilnahmslosigkeit und Depressionen. Das sind zwei Worte die miteinander in Beziehung stehen. Wer in Depression ist, der rutscht in die Teilnahmslosigkeit. Umgekehrt gilt, wer teilnahmslos geworden ist, der kann auch in die Depression rutschen. So ist es hilfreich, wieder teilzunehmen am Leben, wieder in eure Teilnahme zu spüren. Wie das gehen kann, darüber spricht Sukadev in diesem Vortrag. Dieser Vortrag über Teilnahmslosigkeit ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Persönlichkeit. Dies ist eine Ausgabe des Depressions-Podcasts von Yoga Vidya, des Podcasts rund um das Thema „dunkle Stimmungslagen im Menschen“. Es geht also nicht nur um Depression im klinischen Sinne, sondern um alle Niedrigenergiephasen und dunkle Gemütsverfassungen. Mehr dazu auch auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zu Teilnahmslosigkeit mit vielen Infos also jetzt in diesem Podcast. Teilnahmslosigkeit kann zum Leiden beitragen – aber du kannst das auch überwinden… Dies ist die Tonspur eines Videos. Alle Yoga Videos. Erweiterte berufliche Kompetenz – überlegenswert, nicht nur bei Teilnahmslosigkeit.

Lebenskraft und Depression

Das Thema Lebenskraft ist im Yoga wichtig, Yogis sprechen von Prana, der Lebensenergie. Wenn du träge bist oder zu Depression neigst, kann es sein, dass du einen Mangel an Lebenskraft hast. Wie einfach es ist die Lebenskraft zu erhöhen, erklärt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Vortrag. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Geselligkeit und Depression

Welche Aspekte von Geselligkeit gibt es? Wie können sie helfen, Depressionen zu überwinden? In diesem Vortrag regt dich Sukadev, darüber nachzudenken. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: https://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Mehr über Geselligkeit erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Zusammengehörigkeit und Depression

Das Verlangen der Seele ist es eins mit allem zu sein. Evolutionsbiologisch gesehen ist es für den Menschen wichtig in einer Gruppe zu sein. Daher entstand eine tiefe Angst des Menschen, aus seiner Gruppe ausgeschlossen zu werden. Welche Art von Zusammengehörigkeitsgefühl für den Menschen am wertvollsten ist, erklärt dir Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Kurzvortrag. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Selbstbestrafung und Depression

Depression kann eine Art von Selbstbestrafung sein. Diese These vertritt Sukadev in diesem Kurzvortrag. Selbstbestrafung kann verschiedene Gründe haben. Und wenn du weißt, dass du eine Neigung dazu hast dich selbst zu bestrafen, dann kannst du besser damit umgehen. Insbesondere kannst du vermeiden, aus Selbstbestrafung in die Depression zurück. Lausche diesem Vortrag und bekomme einige interessante neue Ansichten und Einsichten. Dieser Kurzvortrag zum Thema Selbstbestrafung soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression unter https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Mehr zum Thema Selbstbestrafung gibt es jetzt in dieser Podcast Ausgabe. Selbstbestrafung wird manchmal zu den Schattenseiten gezählt. Aber du kannst lernen damit umzugehen… Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. AyurYogaThaiMassage (AYTM) & Passive Yoga Therapie – vielleicht hilfreich bei Selbstbestrafung

Traum und Depression

Traum ist zum einen etwas Schönes, kann aber auch ein Alptraum sein. Wie du versuchen kannst mehr mit Menschen in Kontakt zu kommen und damit die Wirklichkeit zu erfassen und was Traum im yogischen Kontext bedeutet, behandelt Sukadev von www.yoga-vidya.de in diesem Podcast. Wenn du erkennst, dass die ganze Welt ein Traum Gottes ist, kannst du mit ihr viel besser umgehen und jegliche Depressivität löst sich auf. Manche Depressive leben in einer parallelen Wirklichkeit, einer Traumwelt, sie stellen sich vor, wie etwas sein sollte und stellen dann aber fest, dass es nicht so ist. Anstatt in die Welt hinein zu gehen wie sie ist und mit real existierenden Menschen zu kommunizieren flüchten sie sich häufig in eine Traumwelt. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Depressions-Podcasts, des Podcasts rund um die dunklere Stimmungslage im Menschen. Mehr zum Thema Depression, Depression Vorbeugung und Wege aus der Depression findest du auf der Seite der psychologischen Yogatherapie. Alle Podcasts von Yoga Vidya findest du in dieser Übersicht. Lachyoga Seminare und Übungsleiter Ausbildung – um zu mehr Fröhlichkeit und guter Laune zu finden. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Besinnung und Depression

Wie kann Besinnung bei der Überwindung von Depressionen helfen? Sind Depressionen gar ein Mittel der Natur, dich zu zwingen, über den Sinn des Lebens nachzudenken? In diesem Vortrag leitet dich Sukadev an, dich mit Besinnung und der Sinnfrage auseinanderzusetzen. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schau‘ hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression/. MMehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du hier: https://depression.podspot.de. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten.. Mehr über Besinnung erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Alleinsein und Depression

Was hat Alleinsein mit Depression zu tun? In diesem Vortrag erläutert Sukadev die Eigenschaft Alleinsein in Hinblick auf Depression. Alleinsein kann eine wichtige Fähigkeit sein, um Depression zu überwinden oder gar nicht in Depression hineinzurutschen. Oft gerät man in Niedergeschlagenheit und Depression, weil man sich alleine fühlt. So ist manchmal ein depressiver Gemütszustand aber auch ein wichtiger Moment, um zu lernen, wieder mit sich alleine zu sein. Du möchtest mehr zum Thema Depressionen erfahren? Informiere dich auf https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/. Interessieren dich Seminare zum Thema Depressionen? Schaue hier: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/depression. Mehr Vorträge von und mit Sukadev Bretz zum Thema „Depressionen“ ist findest du im Podcast Depression. Dieser Vortrag ist auch Teil des Yoga Vidya Podcasts der Tugenden, Eigenschaften und geistigen Fähigkeiten. Mehr über Alleinsein erfährst du auch in unserem Lexikon. Du möchtest regelmäßig informiert werden? Abonniere gratis den Kanal auf itunes unter https://itunes.apple.com/de/podcast/depression-umgang-und-uberwindung/id591322908?mt=2. Eine große Übersicht über alle inspirierenden Podcasts von Yoga-Vidya gibt es hier: https://blog.yoga-vidya.de/horsendungen-auf-einen-blick/. Lass‘ dich inspirieren!

Zukunftsglaube und Depression

Zukunftsglaube heißt zu glauben, dass sich langfristig alles gut entwickeln wird. Das könnte sich beispielsweise darin äußern, dass man glaubt, dass die Welt in Zukunft eine friedvollere oder eine ökologischere sein wird oder dass die Menschen anfangen werden mehr Yoga zu machen. Zukunftsglaube im spirituellen Bereich zu haben ist für Sukadev von www.yoga-vidya.de noch wichtiger, hör dir diesen Vortrag an, um seine Gedanken zu erfahren. Besonders schön ist es, mit anderen zusammen zu singen, z.B jeden Morgen und Abend im Yoga Urlaub oder auf Seminaren bei Yoga Vidya, oder in besonderen Mantra und Musik Seminaren. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. – Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ – Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ – Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien – Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ – Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner