Albernheit bei anderen Podcast

Abhandlung mit dem Gegenstand Albernheit bei anderen. Erfahre einiges über Albernheit in diesem kurzen Improvisations-Vortrag.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Ähnliche Begriffe sind z.B. Alle, Alleswisser, Weisheiten, Amoklauf, Akzeptanz, Ähnlichkeit, Ahimsa.

Anblick Podcast

Ein inspirierender Vortrag über Anblick. Simple und Komplexe zum Informationen zum Thema Anblick in dieser kurzen Abhandlung.

Der Yogalehrer und Spirituelle Lehrer Sukadev Bretz denkt laut nach mit Gedanken und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Verwandte Themen sind z.B. Ändern, Anfall, Angemessenheit, Anbeten, Ambitionslosigkeit, Ama.

Unwille anderer Podcast

Kurzer Podcast mit dem Gegenstand Unwille anderer. Erfahre einiges zum Thema Unwille in dieser kurzen Abhandlung.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier diesen Themenkreis aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Begriffe sind z.B. Unwissenheit, Unzivilisiertheit, Vasana, Unwahrhaftigkeit, Unverstand, Unverschämtheit.

Gehorsam Podcast

Kurzer Abhandlung mit dem Inhalt Gehorsam. Banales und Außergewöhnliches zum Thema Gehorsam durch dieses kurze Vortragsaudio.

Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Begriffe sind z.B. , Geistesgegenwart, Gelassenheit, Geheul, Geheimniskrämerei, Geheimhaltend.

68 Liebe als Höchste Tugend, als Höchstes Wissen, als Höchste Aufgabe

Swami Sivananda folgt den Aussagen im Hohenlied des Apostel Paulus https://wiki.yoga-vidya.de/Hohelied_der_Liebe . Er sagt in seinem Buch „Göttliche Erkenntnis“ im Kapitel Liebe: „Keine Tugend ist größer als die Liebe; kein Schatz ist größer als die Liebe; kein Wissen ist größer als die Liebe; kein Dharma ist größer als die Liebe; keine Religion ist größer als die Liebe; denn Liebe ist Wahrheit; Liebe ist Gott. Gott ist verkörperte Liebe. In jedem Zoll Seiner Schöpfung kannst Du wahrlich seine Liebe erkennen. Liebe ist der unmittelbare Weg zur Wahrheit und dem Königreich Gottes. Sie ist das Lebensprinzip der Schöpfung. Sie ist der höchste Ausdruck von Seelenkraft. Sie ist die Gesamtheit aller Pflichten der Religion. Sie ist der Zauberstab in den Händen des Gläubigen, durch den er die ganze Welt erobert. Sie war die Triebkraft hinter Mira, Radha, Tukaram, Tulsidas, Gauranga, Jesus und den gottberauschten Sufis, Mansoor und Shams Tabriez.“ Es ist wichtig, dass du dir das im Alltag immer wieder vergegenwärtigst: Liebe ist am wichtigsten. Manchmal musst du gerade auch mal ungerade sein lassen. Manchmal musst du von deinen so wichtigen Prinzipien lassen und die Liebe sprechen lassen. Denke darüber nach, was diese Sätze für dich konkret bedeuten können. Mehr zum Thema Liebe auf https://wiki.yoga-vidya.de/Liebe. Und was ist Liebe überhaupt? Dazu erfahre einiges auf https://wiki.yoga-vidya.de/Definition_Liebe .

Gewissheit Podcast

Eine inspirierender Abhandlung mit dem Inhalt Gewissheit. Einige Infos zum Thema Gewissheit durch dieses kleine kurze Vortragsaudio.

Sukadev interpretiert hier das Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen.

Verwandte Themen sind z.B. Gewöhnlichkeit, Gelassenheit, Glanzvoll, Gewissensnot, Gewinn, Gewandtheit.

Sorge- Video Vortrag

Hier ein Vortragsvideo über Sorge:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ein kurzer Videovortrag mit Sukadev , Gründer von Yoga Vidya.
Seminare zu diesem Thema findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/psychologische-yogatherapie/.

Dieses Video zum Thema Sorge gibt es auch als Audio im Tugenden Podcast. Zu abonnieren auf Google Podcast oder Apple Podcast.

Informatives mit ähnlichen Einsichten wie diese zum Thema Sorge gibt es zu finden zu den Stichwörtern Selbstvertrauen stärken, Sensibel, Seriös, Spirituelles Wachstum, Stärke dein Selbstwertgefühl mit Yoga, Stupide..

Dieses Video ist Teil des Yoga, Meditation und Ayurveda Multimedia Lexikons von Yoga Vidya.

Behauptung Podcast

Eine Abhandlung über das Thema Behauptung. Simples und Komplexes zum Thema Behauptung in diesem kleinen Improvisations-Vortrag.

Sukadev interpretiert hier das Thema und streut einige Yoga Überlegungen mit ein. Um Yoga besser zu verstehen, kannst du ja auch überlegen, mal Yoga Ferien zu machen, vielleicht in einem Yoga Vidya Seminarhaus. Welche Gedanken hast du dazu?

Verwandte Gegenstände sind z.B. Beherrschtheit, Behindern, Bekenntnis, Beharrlichkeit, Begründung.

Inkonsequenz zwei Seiten Podcast

Kurzer Abhandlung über Inkonsequenz zwei Seiten. Einige Infos zum Thema Inkonsequenz in diesem Vortragsaudio.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt das Thema aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga. Weisheit und Gelassenheit sind dabei oft hilfreich.

Ähnliche Gegenstände sind z.B. Hektik, Innere Einstellung, Inspiration, Instinkt, Initiative, Individualisieren, Astrologie.

Gedankenlosigkeit bei anderen Podcast

Kurzer Abhandlung mit Inhalt Gedankenlosigkeit bei anderen. Einige Infos zum Thema Gedankenlosigkeit durch dieses kurze Vortragsaudio.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema aus dem Geist des ganzheitlichen Yoga, also aus einer Einstellung der Achtsamkeit. .

Verwandte Themen sind z.B. Gedeihen, Geduld, , Gedankenarmut, Gebrechlich, Geborgenheit.

49 Yoga Vidya Meditationstechniken, Teil 5

Yoga Vidya ist ein offenes System. Die Schritte in der Meditation sind bei allen Meditationsarten bei Yoga Vidya (1) Om und Mantra, (2) Einnehmen der Meditationshaltung (Asana), (3) ca. 10 Tiefe Atemzüge (Pranayama), (4) Versetzen in einen meditativen Gemütszustand (Pratyahara) durch Affirmation, Gebet, Visualisierung oder Gedanken des Wohlwollens, (5) eigentliche Meditationstechnik, (6) Stille, (7) Om und Mantra. Jeder bei Yoga Vidya kann grundsätzlich auf seine eigene Weise meditieren. Gerade in den Yoga Vidya Ashrams gibt es ja morgens und abends meist separat stille, also nicht geführte Meditation und angeleitete Meditation. Zusätzlich zu den von Sukadev gelehrten Meditationstechniken, die Sukadev selbst ja auch immer wieder ausbaut, gibt es auch andere Gastlehrer, die Meditationsseminare und auch Meditationen im großen Yoga Vidya Satsang anleiten. Momentan, 2014, erfreuen sich besonders die buddhistische Vipassana Meditation, davon abgeleitete Meditationsarten wie die Atembeobachtungsmeditation und die Bodyscan Meditation, Chakra Meditationen von verschiedenen Lehrern sowie Tantra Meditationen in der Tradition von Swami Satyananda einer gewissen Beliebtheit mein manchen Yoga Vidyanern. Dies ist die 49. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft https://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Lebensgemeinschaft.html. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist die fünfte und letzte Folge der Reihe „Meditationstechniken von Yoga Vidya“ https://www.yoga-vidya.de/meditation.html.

Umgang mit innerer gesundheitsministerin Podcast

Kurzer Podcast zum Thema Umgang mit innerer gesundheitsministerin. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Gelassenheit in diesem kurzen Improvisations-Vortrag.

Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Themen sind z.B. Umgang, Umsicht, Unaufgeschlossenheit, Unbedachtheit, Gelassenheit, angst, Übung.

Spiegelung Podcast

Eine Abhandlung zum Themenkreis Spiegelung. Bekanntes und Unbekanntes zum Thema Spiegelung in diesem kurzen Audiovortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., spricht hier über das Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Begriffe sind z.B. , Spionage, Spleen, Speziell, Sparsamkeit.

Niederhaltung Podcast

Eine inspirierender Abhandlung über das Thema Niederhaltung. Simple und komplexe Gedankengänge zum Thema Niederhaltung in diesem speziellen – oder nicht so speziellen – Audiovortrag.

Sukadev denkt laut nach von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Ähnliche Begriffe sind z.B. Niederträchtigkeit, Gelassen, Zeit, Obacht, Niedergang, Nichts reden, Nichts.

Annahme Podcast

Eine Abhandlung mit Inhalt Annahme. Erfahre einiges zum Thema Annahme in diesem kurzen Improvisations-Vortrag.

Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema von Gesichtspunkten des klassischen Yoga aus, der auch für das Verständnis von Prana, Nadis und Chakras wichtig ist.

Verwandte Gegenstände sind z.B. Annullierung, Anpassung, Ansehnlichkeit, Anmut, Anhalten, angst.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner